Mit Aufgabenmanagement eine Brücke zwischen Projektplanung und -umsetzung schlagen

In Produktentwicklungsprojekten sind reibungslose Abläufe entscheidend. Die Realität sieht häufig anders aus: Unklare Zuständigkeiten, unzureichende Transparenz über den Projektstatus, fehlende Kontextinformationen und mangelhafte Selbstorganisation bremsen Projektleitung und Teams aus. Dazu stoßen klassische Tools für das Projektmanagement in der Industrie schnell an Grenzen, besonders wenn Projekte komplexer werden, Anforderungen sich schnell ändern und agile Methoden gefragt sind. Erfahren Sie, wie Sie mit CONTACT Elements Tasks eine Brücke zwischen Planung und Umsetzung schlagen. Sie profitieren von einer klar strukturierten Projektplanung und erhöhen die Handlungsfähigkeit Ihrer Teams.

Vorteile von Tasks

  • Projektplanung, -steuerung und -umsetzung gleichermaßen unterstützen
  • Ergebnisorientierung durch unmittelbaren Zugriff auf Arbeitsgegenstände gewährleisten
  • Optimale Selbstorganisation ermöglichen
  • Teams mit agilen Methoden handlungsfähiger machen

Projektplanung, -steuerung und -umsetzung unterstützen

CONTACT Elements Tasks hilft Ihnen sowohl bei der Planung Ihrer Projekte als auch bei der Steuerung und der operativen Umsetzung. Ihre Projektleitung weist Aufgaben Projektrollen zu und gibt damit eine klare Struktur vor. Rolleninhaber*innen sehen ihre Aufgaben automatisch im persönlichen Cockpit My Tasks und greifen direkt auf CAD-Modelle, Dokumente und Kontextinformationen als Bestandteil der ihnen zugewiesenen Aufgaben zu. Projektleitung und Controlling nutzen Projektstruktur-, Termin- und Ressourcenpläne sowie offene Punkte und Checklisten. Die unmittelbare Verfügbarkeit von Arbeitsgegenständen sorgt für Transparenz und Ergebnisorientierung.

Blaue Fläche, Screenshot Aufgabenliste, Pfeil Icon, Text

CONTACT Elements Tasks hilft Ihnen sowohl bei der Planung Ihrer Projekte als auch bei der Steuerung und der operativen Umsetzung. Ihre Projektleitung weist Aufgaben Projektrollen zu und gibt damit eine klare Struktur vor. Rolleninhaber*innen sehen ihre Aufgaben automatisch im persönlichen Cockpit My Tasks und greifen direkt auf CAD-Modelle, Dokumente und Kontextinformationen als Bestandteil der ihnen zugewiesenen Aufgaben zu. Projektleitung und Controlling nutzen Projektstruktur-, Termin- und Ressourcenpläne sowie offene Punkte und Checklisten. Die unmittelbare Verfügbarkeit von Arbeitsgegenständen sorgt für Transparenz und Ergebnisorientierung.

Optimale Selbstorganisation ermöglichen

Task Manager Benutzeroberfläche des CONTACT Element Bausteins Process Management

Projektmitarbeiter*innen finden in My Tasks ihre Aufgaben sowie alle benötigten Arbeitsgegenstände und Kontextinformationen (Arbeitspakete, Prüfaufgaben, CAD-Modelle, Teile, relevante Dokumente) übersichtlich dargestellt. Zu jeder Aufgabe bereitet My Tasks die Kontextinformationen in der Detailsicht auf. Ihr Team kann Aufgaben durch individuelle Tags markieren und nach speziellen Erfordernissen und persönlichen Präferenzen anpassen, indem es beispielsweise nach Projekten, Aufgaben oder Status gruppiert. Diese Einstellungen lassen sich konfigurieren und speichern.

Optimale Selbstorganisation ermöglichen

Projektmitarbeiter*innen finden in My Tasks ihre Aufgaben sowie alle benötigten Arbeitsgegenstände und Kontextinformationen (Arbeitspakete, Prüfaufgaben, CAD-Modelle, Teile, relevante Dokumente) übersichtlich dargestellt. Zu jeder Aufgabe bereitet My Tasks die Kontextinformationen in der Detailsicht auf. Ihr Team kann Aufgaben durch individuelle Tags markieren und nach speziellen Erfordernissen und persönlichen Präferenzen anpassen, indem es beispielsweise nach Projekten, Aufgaben oder Status gruppiert. Diese Einstellungen lassen sich konfigurieren und speichern.

Projektmitarbeiter*innen finden in My Tasks ihre Aufgaben sowie alle benötigten Arbeitsgegenstände und Kontextinformationen (Arbeitspakete, Prüfaufgaben, CAD-Modelle, Teile, relevante Dokumente) übersichtlich dargestellt. Zu jeder Aufgabe bereitet My Tasks die Kontextinformationen in der Detailsicht auf. Ihr Team kann Aufgaben durch individuelle Tags markieren und nach speziellen Erfordernissen und persönlichen Präferenzen anpassen, indem es beispielsweise nach Projekten, Aufgaben oder Status gruppiert. Diese Einstellungen lassen sich konfigurieren und speichern.

Teams mit agilen Methoden handlungsfähiger machen

Vor allem bei komplexen Projekten mit unklaren Anforderungen und Aufgaben, die sich häufig ändern, sind agile Methoden mit ihrem Fokus auf Ergebnisorientierung unerlässlich. CONTACTs Task Boards unterstützen inkrementelles Arbeiten nach Scrum. Dafür sorgen Planungssichten für Backlog und Sprintplanung sowie eine Ansicht für Feinplanung, Abarbeitung und Rückblick auf abgeschlossene Sprints. Ihr Unternehmen profitiert sowohl von der effektiven Planung und Steuerung der Projektprozesse als auch von der methodischen Passgenauigkeit für unterschiedliche Projektphasen. So nutzen Sie Scrum als Turbo für die Wertschöpfung.

Teams mit agilen Methoden handlungsfähiger machen

Vor allem bei komplexen Projekten mit unklaren Anforderungen und Aufgaben, die sich häufig ändern, sind agile Methoden mit ihrem Fokus auf Ergebnisorientierung unerlässlich. CONTACTs Task Boards unterstützen inkrementelles Arbeiten nach Scrum. Dafür sorgen Planungssichten für Backlog und Sprintplanung sowie eine Ansicht für Feinplanung, Abarbeitung und Rückblick auf abgeschlossene Sprints. Ihr Unternehmen profitiert sowohl von der effektiven Planung und Steuerung der Projektprozesse als auch von der methodischen Passgenauigkeit für unterschiedliche Projektphasen. So nutzen Sie Scrum als Turbo für die Wertschöpfung.

Vor allem bei komplexen Projekten mit unklaren Anforderungen und Aufgaben, die sich häufig ändern, sind agile Methoden mit ihrem Fokus auf Ergebnisorientierung unerlässlich. CONTACTs Task Boards unterstützen inkrementelles Arbeiten nach Scrum. Dafür sorgen Planungssichten für Backlog und Sprintplanung sowie eine Ansicht für Feinplanung, Abarbeitung und Rückblick auf abgeschlossene Sprints. Ihr Unternehmen profitiert sowohl von der effektiven Planung und Steuerung der Projektprozesse als auch von der methodischen Passgenauigkeit für unterschiedliche Projektphasen. So nutzen Sie Scrum als Turbo für die Wertschöpfung.

Tasks ist toolqualifiziert für ISO 26262 Standards

CONTACT Elements ist vom TÜV Nord nach ISO 26262 toolqualifiziert. Neben der Plattform CONTACT Elements hat der internationale Technologieexperte die Produkte CIM Database für PLM, Project Office für Projektmanagement sowie Tasks und eine Reihe weiterer CONTACT Elements Softwarebausteine zertifiziert. Mit der Zertifizierung versichert der TÜV Nord, dass unsere Software die Anforderungen von ISO 26262 an Standards für Softwarewerkzeuge zur Entwicklung sicherheitsrelevanter Eigenschaften erfüllt.

Verwandte Elemente

Agilität mit hybriden Methoden fördern

Planungssicherheit und Agilität optimal verbinden   

Selbstorganisiertes Vorgehen mit Task Boards fördern 

Klassisches Management und agile Arbeitsweisen nahtlos verknüpfen

Planung und Ausführung gleichermaßen unterstützen

Wertschöpfung mit Methoden wie Scrum beschleunigen

Projektmanagement und Projektausführung effektiv verbinden

Projektstrukturpläne einfach aus den passenden Projektvorlagen erzeugen

Management, Planung und Fachkräfte Hand in Hand arbeiten lassen

Strukturplan mit der Ergebnis-, Ressourcen- und Qualitätsplanung verbinden

Prozesssicherheit mit einfacher Anpassbarkeit verbinden

Statuskontrollen für geltungssichere Ergebnisse nutzen

Mit Workflows und Task Manager Prozesse beschleunigen und Compliance gewährleisten

Prozessstandards mit agilen Elementen zu praxisgerechten Abläufen kombinieren

Termine von Projekten und Programmen übersichtlich planen

Terminplanung schnell und effizient mit Gantt-Charts und Vorlagen erstellen

Ecktermine vorgeben und Detailtermine bottom-up gegen die Vorgaben planen

Projekte vom Multiprojektmanagement bis zu Termindetails mit optimalen Sichten, Einstellungen und Vorgehensweisen planen

 

 

Weitere Informationen

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Wählen Sie aus einem der folgenden Informationsangebote.