The world's best platform to design and operate smart products
Erleben Sie CONTACT Elements, die weltbeste Software-Plattform, mit der Ingenieure ihre Zusammenarbeit verbessern, die Produktentwicklung beschleunigen und Digitale Zwillinge zum Leben erwecken
Erleben Sie unser interaktives Webcast- und Online-Schulungsangebot
Mit unseren kostenlosen Webcasts und Web-Trainings bleiben Sie immer über aktuelle Trends auf dem Laufenden. Profitieren Sie von dem umfangreichen Wissen unserer Experten und melden Sie sich jetzt an.
CONTACT Elements 15.5
Das neue Release der führenden offenen Plattform für die Digitale Transformation des Produktgeschäfts
Digitalisierte Produktionsanlagen für Losgröße 1
düspohl Maschinenbau ist führender Hersteller von Profilummantelungsanlagen. Mit der realitätsgenauen Simulation von robotergestützten Fertigungsabläufen minimiert das Unternehmen die Umrüstzeiten bei seinen Kunden für immer kleinere Losgrößen.
Fünf Produkte, eine Plattform – industry solutions powered by CONTACT Elements
- PLM
- Industrial IoT
- Projekt-management
- Kollaboration
- Integrations-plattform
PLM – Erstklassige Produkte schneller entwickeln

Produktentwicklung heute ist komplex und häufig langsam. Beschleunigen Sie Prozesse und Projekte, indem Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte aktiv von Anfang steuern. Reduzieren Sie Routineaufgaben und Fehler und erfüllen Sie sicher regulatorische Pflichten. Unsere Lösung: CIM Database PLM powered by CONTACT Elements.

PLM – Erstklassige Produkte schneller entwickeln
Produktentwicklung heute ist komplex und häufig langsam. Beschleunigen Sie Prozesse und Projekte, indem Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte aktiv von Anfang steuern. Reduzieren Sie Routineaufgaben und Fehler und erfüllen Sie sicher regulatorische Pflichten. Unsere Lösung: CIM Database PLM powered by CONTACT Elements.

Produktentwicklung heute ist komplex und häufig langsam. Beschleunigen Sie Prozesse und Projekte, indem Sie den Lebenszyklus Ihrer Produkte aktiv von Anfang steuern. Reduzieren Sie Routineaufgaben und Fehler und erfüllen Sie sicher regulatorische Pflichten. Unsere Lösung: CIM Database PLM powered by CONTACT Elements.
IoT – Den Datenschatz des Digitalen Zwillings heben

Die Vernetzung Ihrer Maschinen und Anlagen bietet große Chancen für den zuverlässigeren Betrieb und besseres Servicegeschäft. Der Digitale Zwilling für smarte industrielle Assets und eine Plattform, die digitale Geschäftsanwendungen besonders einfach macht, schaffen die Voraussetzungen. Unsere Lösung: CONTACT Elements for IoT.
IoT – Den Datenschatz des Digitalen Zwillings heben
Die Vernetzung Ihrer Maschinen und Anlagen bietet große Chancen für den zuverlässigeren Betrieb und besseres Servicegeschäft. Der Digitale Zwilling für smarte industrielle Assets und eine Plattform, die digitale Geschäftsanwendungen besonders einfach macht, schaffen die Voraussetzungen. Unsere Lösung: CONTACT Elements for IoT.

Die Vernetzung Ihrer Maschinen und Anlagen bietet große Chancen für den zuverlässigeren Betrieb und besseres Servicegeschäft. Der Digitale Zwilling für smarte industrielle Assets und eine Plattform, die digitale Geschäftsanwendungen besonders einfach macht, schaffen die Voraussetzungen. Unsere Lösung: CONTACT Elements for IoT.
Projektmanagement – Komplexe Projekte agil und zielsicher ausführen

Anspruchsvolle Projekte etwa im Engineering verfehlen oft ihren Zeit- und Kostenrahmen, weil Planung und Umsetzung auseinanderlaufen. Hybrides Projektmanagement verbindet Planung, Kontrolle und Ausführung Hand in Hand durch das Zusammenspiel agiler und klassischer Verfahren. Unsere Lösung: Project Office powered by CONTACT Elements.

Projektmanagement – Komplexe Projekte agil und zielsicher ausführen
Anspruchsvolle Projekte etwa im Engineering verfehlen oft ihren Zeit- und Kostenrahmen, weil Planung und Umsetzung auseinanderlaufen. Hybrides Projektmanagement verbindet Planung, Kontrolle und Ausführung Hand in Hand durch das Zusammenspiel agiler und klassischer Verfahren. Unsere Lösung: Project Office powered by CONTACT Elements.

Anspruchsvolle Projekte etwa im Engineering verfehlen oft ihren Zeit- und Kostenrahmen, weil Planung und Umsetzung auseinanderlaufen. Hybrides Projektmanagement verbindet Planung, Kontrolle und Ausführung Hand in Hand durch das Zusammenspiel agiler und klassischer Verfahren. Unsere Lösung: Project Office powered by CONTACT Elements.
Kollaboration – Mit anderen Unternehmen besser zusammenarbeiten

Anspruchsvolle Produkte sind das Ergebnis guter Zusammenarbeit vieler Unternehmen. Joint Ventures, gemeinsame Projekte und die Zusammenarbeit mit Lieferanten leben vom reibungslosen Zusammenspiel aller Beteiligten. Voraussetzung dafür sind durchgehende Datenflüsse und Prozesse über die Unternehmensgrenzen hinweg. Unsere Lösung: Collaboration Hub powered by CONTACT Elements.
Kollaboration – Mit anderen Unternehmen besser zusammenarbeiten
Anspruchsvolle Produkte sind das Ergebnis guter Zusammenarbeit vieler Unternehmen. Joint Ventures, gemeinsame Projekte und die Zusammenarbeit mit Lieferanten leben vom reibungslosen Zusammenspiel aller Beteiligten. Voraussetzung dafür sind durchgehende Datenflüsse und Prozesse über die Unternehmensgrenzen hinweg. Unsere Lösung: Collaboration Hub powered by CONTACT Elements.

Anspruchsvolle Produkte sind das Ergebnis guter Zusammenarbeit vieler Unternehmen. Joint Ventures, gemeinsame Projekte und die Zusammenarbeit mit Lieferanten leben vom reibungslosen Zusammenspiel aller Beteiligten. Voraussetzung dafür sind durchgehende Datenflüsse und Prozesse über die Unternehmensgrenzen hinweg. Unsere Lösung: Collaboration Hub powered by CONTACT Elements.
Integrationsplattform – Wertvolle Daten über Systemgrenzen hinweg nutzen

Verbinden Sie isolierte Datensilos und heben Sie das Potenzial der Daten, die in Legacy-Systemen wie ERP, CRM oder PLM verteilt sind. Schützen Sie Ihre vorhandenen Investitionen und vernetzen Sie ihre Bestandssysteme durch offene APIs. Bieten Sie Ihren Anwendern eine integrierte Sicht auf alle wichtigen Daten. Unsere Lösung: Die Integrationsplattform CONTACT Elements.

Integrationsplattform – Wertvolle Daten über Systemgrenzen hinweg nutzen
Verbinden Sie isolierte Datensilos und heben Sie das Potenzial der Daten, die in Legacy-Systemen wie ERP, CRM oder PLM verteilt sind. Schützen Sie Ihre vorhandenen Investitionen und vernetzen Sie ihre Bestandssysteme durch offene APIs. Bieten Sie Ihren Anwendern eine integrierte Sicht auf alle wichtigen Daten. Unsere Lösung: Die Integrationsplattform CONTACT Elements.

Verbinden Sie isolierte Datensilos und heben Sie das Potenzial der Daten, die in Legacy-Systemen wie ERP, CRM oder PLM verteilt sind. Schützen Sie Ihre vorhandenen Investitionen und vernetzen Sie ihre Bestandssysteme durch offene APIs. Bieten Sie Ihren Anwendern eine integrierte Sicht auf alle wichtigen Daten. Unsere Lösung: Die Integrationsplattform CONTACT Elements.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
BASF Polyurethanes nutzt seit 1994 CIM Database als Plattform für durchgängiges Product Lifecycle Management. Dabei profitieren die Kunststoffexperten des BASF-Konzerns bei der Planung und Steuerung der Entwicklungsprojekte sowie bei der Projektierung neuer Produktionsanlagen von verlässlichen Prozessen und zugleich agilem Teamwork.
Zur Success StoryMANN+HUMMEL ist ein führender Lieferant von Filtrationslösungen. Die Gruppe steuert ihre globalen Entwicklungsprojekte an weltweit rund 50 Standorten mit CIM Database. Als Partner der OEMs nutzt MANN + HUMMEL die jeweils vorgegebenen CAD-Systeme. Das leistungsstarke Multi-CAD-Datenmanagement ist daher ein zentraler Baustein der Lösung.
Zur Success StorySennheiser setzt auf CIM Database als globale Plattform in der Produktentwicklung. Der Audio-Spezialist beschleunigt mit CONTACTs PLM-System seine Durchlaufzeiten, reduziert den Aufwand für Routinetätigkeiten und verringert seine Fehlerquote. Zu den Besonderheiten der Lösung zählt das Compliance Management inklusive normenspezifischer Materialverwaltung.
Zur Success Story
CONTACT Elements
The world's best platform to design and operate smart products
Modular statt monolithisch
Neue Bausteine wie bei LEGO schneller einsetzen und Updates früher produktiv nehmen
Offene Schnittstellen statt Vendor-Lock-in
Führende Open Source Software nutzen und unterschiedliche Systeme einfacher verbinden
Konfigurieren statt programmieren
Eigene Lösungen in der Low-Code-Plattform agiler umsetzen und einfacher pflegen
Mehr als die Summe seiner Teile
Sorgfältig ausgewählte und abgestimmte Bausteine, die entlang des Digital Thread zusammenwirken