Compliance sichern und Produktinformationen für kontinuierliche Verbesserungen nutzen

Wie lassen sich alle Änderungen, Statuswechsel und Freigaben im Entwicklungsprozess ohne enormen manuellen Aufwand lückenlos dokumentieren? Wie stellen Sie die nötigen Unterlagen effizient zusammen? Und wie gewinnen Sie aus Ihren Produktdaten wertvolle Rückschlüsse für die Optimierung von Wartung, Instandhaltung und Betrieb? Mit CONTACT Elements Audit Trail & Change Records finden Sie die richtigen Antworten auf diese Fragen. Sie dokumentieren Änderungen automatisch und bündeln Dokumente intelligent in Lebenslaufakten – für eine sichere Compliance und eine gezielte Produktoptimierung.

Vorteile von Audit Trail & Change Records

  • Mit Audit Trails den Lebenszyklus von PLM-Objekten wie Dokumente, Anforderungen und Artikel lückenlos nachvollziehen
  • Regulatorisch relevante Dokumente komfortabel bündeln
  • Wartung, Instandhaltung und Nutzung von Produkten mit Lebenslaufakten verbessern

Den Lebenszyklus von PLM-Objekten lückenlos nachvollziehen

Benutzeroberfläche von CONTACT Elements Audit Trail & Change Records

In Branchen wie Medizintechnik, Automotive oder Lebensmittel ist die lückenlose Nachvollziehbarkeit des Produktentstehungsprozesses unverzichtbar. CONTACT Elements Audit Trail & Change stellt genau dies sicher: Sobald Sie ein neues PLM-Objekt (Dokumente, Anforderungen, Workflows, Artikel) anlegen, werden alle Bearbeitungen, Statuswechsel und Metadatenänderungen automatisch protokolliert. So entsteht ein vollständiger Audit Trail, der alle Ereignisse im PLM-Objekt-Lebenszyklus mit Datum, Uhrzeit und Bearbeiter*in dokumentiert. Sämtliche Änderungen sind nachvollziehbar und rückverfolgbar.

Den Lebenszyklus von PLM-Objekten lückenlos nachvollziehen

In Branchen wie Medizintechnik, Automotive oder Lebensmittel ist die lückenlose Nachvollziehbarkeit des Produktentstehungsprozesses unverzichtbar. CONTACT Elements Audit Trail & Change stellt genau dies sicher: Sobald Sie ein neues PLM-Objekt (Dokumente, Anforderungen, Workflows, Artikel) anlegen, werden alle Bearbeitungen, Statuswechsel und Metadatenänderungen automatisch protokolliert. So entsteht ein vollständiger Audit Trail, der alle Ereignisse im PLM-Objekt-Lebenszyklus mit Datum, Uhrzeit und Bearbeiter*in dokumentiert. Sämtliche Änderungen sind nachvollziehbar und rückverfolgbar.

Benutzeroberfläche von CONTACT Elements Audit Trail & Change Records

In Branchen wie Medizintechnik, Automotive oder Lebensmittel ist die lückenlose Nachvollziehbarkeit des Produktentstehungsprozesses unverzichtbar. CONTACT Elements Audit Trail & Change stellt genau dies sicher: Sobald Sie ein neues PLM-Objekt (Dokumente, Anforderungen, Workflows, Artikel) anlegen, werden alle Bearbeitungen, Statuswechsel und Metadatenänderungen automatisch protokolliert. So entsteht ein vollständiger Audit Trail, der alle Ereignisse im PLM-Objekt-Lebenszyklus mit Datum, Uhrzeit und Bearbeiter*in dokumentiert. Sämtliche Änderungen sind nachvollziehbar und rückverfolgbar.

Regulatorisch relevante Dokumente komfortabel bündeln

Dokumenten-Mappen in CONTACT Elements Audit Trail & Change Records

Für Produktzulassungen müssen oft tausende Dokumente bei Behörden eingereicht werden. Mit CONTACT Elements gelingt dies komfortabel und effizient: Neben der automatischen Protokollierung durch den Audit Trail einzelner Dokumente bündeln Sie alle erforderlichen Unterlagen regelbasiert in digitalen Mappen – zum Beispiel für bestimmte Produkte, Behörden oder Testreihen. Diese Mappen dienen als universelle Container für beliebige Dokumente. Aktualisierungen erfolgen bei neuen Versionen automatisch. Jede Mappe verfügt zudem über einen eigenen Lebenszyklus und Audit Trail. So wird nicht nur der Inhalt, sondern auch die Entwicklung der Mappe selbst als vollständige Lebenslaufakte dokumentiert.

Regulatorisch relevante Dokumente komfortabel bündeln

Für Produktzulassungen müssen oft tausende Dokumente bei Behörden eingereicht werden. Mit CONTACT Elements gelingt dies komfortabel und effizient: Neben der automatischen Protokollierung durch den Audit Trail einzelner Dokumente bündeln Sie alle erforderlichen Unterlagen regelbasiert in digitalen Mappen – zum Beispiel für bestimmte Produkte, Behörden oder Testreihen. Diese Mappen dienen als universelle Container für beliebige Dokumente. Aktualisierungen erfolgen bei neuen Versionen automatisch. Jede Mappe verfügt zudem über einen eigenen Lebenszyklus und Audit Trail. So wird nicht nur der Inhalt, sondern auch die Entwicklung der Mappe selbst als vollständige Lebenslaufakte dokumentiert.

Für Produktzulassungen müssen oft tausende Dokumente bei Behörden eingereicht werden. Mit CONTACT Elements gelingt dies komfortabel und effizient: Neben der automatischen Protokollierung durch den Audit Trail einzelner Dokumente bündeln Sie alle erforderlichen Unterlagen regelbasiert in digitalen Mappen – zum Beispiel für bestimmte Produkte, Behörden oder Testreihen. Diese Mappen dienen als universelle Container für beliebige Dokumente. Aktualisierungen erfolgen bei neuen Versionen automatisch. Jede Mappe verfügt zudem über einen eigenen Lebenszyklus und Audit Trail. So wird nicht nur der Inhalt, sondern auch die Entwicklung der Mappe selbst als vollständige Lebenslaufakte dokumentiert.

Produktwartung und -betrieb mit Lebenslaufakten optimieren

Besonders bei langlebigen Assets wie Maschinen, Anlagen oder Infrastrukturen ist ein zuverlässiger, wirtschaftlicher Betrieb über Jahrzehnte entscheidend. Mit CONTACT Elements bündeln Sie alle relevanten Produktdaten in einer Lebenslaufakte. Dies schafft die Grundlage für fundierte Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung von Wartung, Instandhaltung und Betrieb. Zusätzlich ermöglicht Monitoring & Analytics mit IoT-Technologien, Kosten und Ausfallzeiten zu senken und die Lebensdauer Ihrer Assets zu verlängern.

Besonders bei langlebigen Assets wie Maschinen, Anlagen oder Infrastrukturen ist ein zuverlässiger, wirtschaftlicher Betrieb über Jahrzehnte entscheidend. Mit CONTACT Elements bündeln Sie alle relevanten Produktdaten in einer Lebenslaufakte. Dies schafft die Grundlage für fundierte Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung von Wartung, Instandhaltung und Betrieb. Zusätzlich ermöglicht Monitoring & Analytics mit IoT-Technologien, Kosten und Ausfallzeiten zu senken und die Lebensdauer Ihrer Assets zu verlängern.

Verwandte Elemente

Wissen unternehmensweit organisieren und nutzen

Alle wichtigen Dokumente an jedem Arbeitsplatz verfügbar machen

Wertvolle Zeit beim Suchen nach Dokumenten sparen

Wertvolles Know-how schützen

Prüf- und Freigabeprozesse beschleunigen

Regulatorische Vorgaben wesentlich einfacher erfüllen

Dokumentation schneller und verlässlicher bereitstellen

Integriertes Projekt- und Dokumentenmanagement und Best Practices für die Dokumentation nutzen

Mitlaufende Dokumentation intelligent in den Projektplan integrieren und aufwändiges Nacharbeiten sparen

Ergebnisdokumentation automatisch erstellen lassen

Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung

Zustandsüberwachung mit IoT-Daten automatisieren

Mit vorausschauender Wartung zusätzlichen Service anbieten

Flotten und Umgebungen analysieren