- Elektromechanische Betätigungs- und Verstellsysteme
- Über 3.000 Mitarbeiter*innen (2025)
KÜSTER ist ein renommierter Automobilzulieferer, dessen Produkte in den Fahrzeugen fast aller namhaften Automobilhersteller zu finden sind. Als Full-Service-Lieferant fertigt das Unternehmen intelligente elektromechanische Betätigungs- und Verstellsysteme sowie eigenentwickelte Elektronik und Betätigungselemente. Im Rahmen der Produktentwicklung setzt KÜSTER auf die CIM Database als Fundament für die Verwaltung produktbezogener Daten. Besondere Vorteile erzielt KÜSTER unter anderem durch leistungsstarkes Multi-CAD-Datenmanagement und beschleunigte Umlaufzeiten im Engineering Change Management. Die Effizienz des Produktentstehungsprozesses wird derzeit durch die Einführung des integrierten Projektmanagements weiter erhöht.
- Zentrale Plattform für die Produktentwicklung
- Leistungsstarkes Multi-CAD-Datenmanagement
- Integriertes Projekt- und Dokumentenmanagement
- Durchgängiges Engineering Change Management
- CIM Database als führendes System für die Produktentwicklung
- Einheitliches Multi-CAD-Datenmanagement für die mechanischen CAD-Systeme Catia V5 und NX und sowie für das elektronische CAD-System Altium Designer
- Zentrale Konvertierungsdienste für die Erstellung von Neutralformaten freigegebener Dokumente
- Integriertes Viewing für 2D-Formate (TIFF) und 3D-Formate (Catia-Composer)
- Unternehmensweite Verwaltung von Microsoft Office-Dokumenten und anderen Dateiformaten
- Integration einer kollaborativen Projektmanagementlösung
- Unternehmensweit konsistente und geltungssichere Daten
- Effiziente Zusammenarbeit in Projekten mit Verlaufshistorie und automatischer Archivierung aller Dokumente entlang des Product Lifecycles
- Transparenz und durchgängige Verfügbarkeit der unterschiedlichen Baustände
- Sichere Änderungsbearbeitung durch abteilungsübergreifende Prozesssteuerung
- Zielsichere Steuerung der Beschaffungsaktivitäten dank aktueller Material- und Fertigungskosten durch die Bewertung jeder Teileänderung
- Effizientes Management von Sonderfreigaben über Workflows mit automatisierter Benachrichtigung des artikel- oder werksspezifischen Verteilerkreises
- Benchmark-Datenbank zur Ablage von Dokumenten aus dem Patentwesen und für den Wettbewerbsvergleich inkl. Bilddatenbank

„Manchmal muss man einfach mutig sein und neue Wege gehen. Das birgt Risiken, zeigt aber auch gänzlich neue Möglichkeiten auf.“
Dr. Andreas Burkhardt
ehem. PDM-Projektleiter
Küster Holding GmbH