Spagat zwischen verlässlichen und flexibel gestaltbaren Prozessen meistern
Das Management von Daten und Geschäftsprozessen ist ein Balanceakt. Unternehmen müssen ihre Prozesse sicher, klar strukturiert und verlässlich, aber auch flexibel und agil gestalten. Mitarbeiter*innen benötigen Zugriff auf stets verlässliche, aktuelle Daten, während gleichzeitig Compliance-Vorgaben und regulatorische Standards einzuhalten sind. Mit CONTACT Elements Process Management gelingt Ihnen dieser Spagat. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse sicher und zugleich einfach anpassbar gestalten.
Vorteile von Process Management
- Statuskontrollen für geltungssichere Ergebnisse nutzen
- Mit Workflows und Task Manager Prozesse beschleunigen und Compliance gewährleisten
- Prozessstandards mit agilen Elementen zu praxisgerechten Abläufen kombinieren

Statuskontrollen für geltungssichere Ergebnisse
Effizientes Daten- und Prozessmanagement sind zentrale Aufgaben des Product Lifecycle Managements. Mit CONTACT Elements Process Management definieren Sie mit Statusnetzen die Abfolge von Zuständen, die Informationsobjekte wie Dokumente durchlaufen – von der Bearbeitung über die Freigabe bis zur Deaktivierung. So haben Mitarbeiter*innen jederzeit Zugriff auf geltungssichere Informationen. Ein leistungsstarkes Rollen- und Rechtesystem stellt sicher, dass nur Berechtigte Änderungen vornehmen können.

Effizientes Daten- und Prozessmanagement sind zentrale Aufgaben des Product Lifecycle Managements. Mit CONTACT Elements Process Management definieren Sie mit Statusnetzen die Abfolge von Zuständen, die Informationsobjekte wie Dokumente durchlaufen – von der Bearbeitung über die Freigabe bis zur Deaktivierung. So haben Mitarbeiter*innen jederzeit Zugriff auf geltungssichere Informationen. Ein leistungsstarkes Rollen- und Rechtesystem stellt sicher, dass nur Berechtigte Änderungen vornehmen können.
Effizienz und Compliance mit Workflows und Task Manager

CONTACT Elements Process Management kann standardisierte Verfahren und Richtlinien wie das V-Modell, Spice oder APQP digital umsetzen. Mit dem grafischen Workflow Designer definieren Sie Abläufe visuell und erstellen Workflow-Vorlagen, die Sie schnell und einfach anpassen können. In Kombination mit dem Task Manager strukturieren Sie anfallende Aufgaben und verknüpfen zugleich die Arbeitsinhalte. Mitarbeiter*innen profitieren von personalisierten Aufgabensichten und direktem Zugriff auf Kontextdaten. Partner und Lieferanten lassen sich sicher in die Prozesse integrieren. Das Ergebnis: beschleunigte Abläufe, kürzere Durchlaufzeiten und eine automatische Dokumentation zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben („Compliance in Process“).
Effizienz und Compliance mit Workflows und Task Manager
CONTACT Elements Process Management kann standardisierte Verfahren und Richtlinien wie das V-Modell, Spice oder APQP digital umsetzen. Mit dem grafischen Workflow Designer definieren Sie Abläufe visuell und erstellen Workflow-Vorlagen, die Sie schnell und einfach anpassen können. In Kombination mit dem Task Manager strukturieren Sie anfallende Aufgaben und verknüpfen zugleich die Arbeitsinhalte. Mitarbeiter*innen profitieren von personalisierten Aufgabensichten und direktem Zugriff auf Kontextdaten. Partner und Lieferanten lassen sich sicher in die Prozesse integrieren. Das Ergebnis: beschleunigte Abläufe, kürzere Durchlaufzeiten und eine automatische Dokumentation zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben („Compliance in Process“).
CONTACT Elements Process Management kann standardisierte Verfahren und Richtlinien wie das V-Modell, Spice oder APQP digital umsetzen. Mit dem grafischen Workflow Designer definieren Sie Abläufe visuell und erstellen Workflow-Vorlagen, die Sie schnell und einfach anpassen können. In Kombination mit dem Task Manager strukturieren Sie anfallende Aufgaben und verknüpfen zugleich die Arbeitsinhalte. Mitarbeiter*innen profitieren von personalisierten Aufgabensichten und direktem Zugriff auf Kontextdaten. Partner und Lieferanten lassen sich sicher in die Prozesse integrieren. Das Ergebnis: beschleunigte Abläufe, kürzere Durchlaufzeiten und eine automatische Dokumentation zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben („Compliance in Process“).
Praxisgerechte Prozessstandards mit agilen Elementen

CONTACT Elements Process Management sorgt durch Prozessstandards und regelbasierte Workflows für zuverlässige Abläufe. Gleichzeitig ermöglichen agile Elemente und Methoden wie Open Issues, Activity Streams und dezentrale Planung mehr Flexibilität und eigenverantwortliche Organisation. So verbinden Sie verlässliche Leitplanken für Ihre Prozesse mit agilen Elementen. Sie unterstützen zentrale Prozess- und Planungssicherheit mit beschleunigter Wertschöpfung in den dezentralen Handlungsebenen der Teams.
Praxisgerechte Prozessstandards mit agilen Elementen
CONTACT Elements Process Management sorgt durch Prozessstandards und regelbasierte Workflows für zuverlässige Abläufe. Gleichzeitig ermöglichen agile Elemente und Methoden wie Open Issues, Activity Streams und dezentrale Planung mehr Flexibilität und eigenverantwortliche Organisation. So verbinden Sie verlässliche Leitplanken für Ihre Prozesse mit agilen Elementen. Sie unterstützen zentrale Prozess- und Planungssicherheit mit beschleunigter Wertschöpfung in den dezentralen Handlungsebenen der Teams.

CONTACT Elements Process Management sorgt durch Prozessstandards und regelbasierte Workflows für zuverlässige Abläufe. Gleichzeitig ermöglichen agile Elemente und Methoden wie Open Issues, Activity Streams und dezentrale Planung mehr Flexibilität und eigenverantwortliche Organisation. So verbinden Sie verlässliche Leitplanken für Ihre Prozesse mit agilen Elementen. Sie unterstützen zentrale Prozess- und Planungssicherheit mit beschleunigter Wertschöpfung in den dezentralen Handlungsebenen der Teams.
Verwandte Elemente
Regulatorische Anforderungen mustergültig erfüllen
Ideale Vorgehensweisen in einer digitalen Bibliothek dokumentieren
Bewährte Methoden und Regularien wie CAPA, 8D oder APQP nutzen
Mitarbeiter*innen die Möglichkeit bieten, Prozesswissen einfach und sicher anzuwenden
Aufgaben steuern, Prozesse standardisieren und beschleunigen
Wiederkehrende Vorgänge als Prozessmuster abbilden und standardisieren
Prozesse beschleunigen und Compliance sicherstellen
Direkte Integration in das Aufgaben- und Projektmanagement
Übersicht über alle Projektaufgaben inklusive Kontextinformationen
Mit Aufgaben die Weichen für einen reibungslosen Übergang von der Projektplanung zur Umsetzung stellen
Allen Projektbeteiligten eine optimale Selbstorganisation ermöglichen
Verlässlichkeit mit Agilität verbinden und im Multiprojektmodus den Überblick behalten
Weitere Informationen
Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Wählen Sie aus einem der folgenden Informationsangebote.

