PLM und agiles Projektmanagement verbinden
Innovation hat Tradition bei der BASF Polyurethanes GmbH. Vor 50 Jahren hat die BASF-Tochter in Lemförde – damals noch unter dem Namen Elastogran – den Werkstoff Cellasto kreiert. Als sie 1994 im Bereich Cellasto die Software CIM Database einführte, war der Begriff Product Lifecycle Management noch gar nicht erfunden. Heute ist die PLM-Lösung die Plattform für das weltweite Daten-, Prozess- und Projektmanagement. Dabei profitieren die Kunststoffexperten des BASF-Konzerns bei der Planung und Steuerung der Entwicklungsprojekte sowie bei der Projektierung neuer Produktionsanlagen von verlässlichen Prozessen und zugleich agilem Teamwork. Der Standort Lemförde ist das globale Technologiezentrum für Cellasto und zugleich Forschungs- und Entwicklungszentrum für Polyurethan-Produkte. Der Umsatz der BASF-Gruppengesellschaft lag im Geschäftsjahr 2017 bei 2,9 Milliarden Euro, die Zahl der Mitarbeiter bei 1.700.
