Nutzen Sie Produktmodelle entlang des Digital Thread und verbinden Sie PLM und IoT

Motor für konsequentes PLM ist das umfassende Modell des virtuellen Produkts. Damit lassen sich die Daten und Verfahren von den ersten Ideen bis zur Freigabe in die Produktion digital nutzen. Digitale Modelle vereinfachen das Front-Loading, um schneller zu entscheiden und späte, kostspielige Änderungen zu vermeiden. Mit der Anreicherung der PLM-Daten für Folgeprozesse wie Fertigung und Betrieb schaffen Sie die Grundlage für einen intelligenten Closed-Loop-Prozess.  

Mit Closed-Loop-Prozess PLM und IoT verbinden
Die Verbindung des virtuellen Produktmodells über das physische Produkt und dessen Digitalen Zwilling eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten innovativer Produktentwicklung. Schaffen Sie einen Closed-Loop-Prozess durch PLM und IoT entlang des gesamten Digital Threads. So können Sie aktuelle Produkte und kommende Produktgenerationen planen, entwickeln und kontinuierlich auf Basis von Nutzungsdaten verbessern!  

Nutzen Sie Produktmodelle entlang des Digital Thread und verbinden Sie PLM und IoT

Motor für konsequentes PLM ist das umfassende Modell des virtuellen Produkts. Damit lassen sich die Daten und Verfahren von den ersten Ideen bis zur Freigabe in die Produktion digital nutzen. Digitale Modelle vereinfachen das Front-Loading, um schneller zu entscheiden und späte, kostspielige Änderungen zu vermeiden. Mit der Anreicherung der PLM-Daten für Folgeprozesse wie Fertigung und Betrieb schaffen Sie die Grundlage für einen intelligenten Closed-Loop-Prozess.  

Mit Closed-Loop-Prozess PLM und IoT verbinden
Die Verbindung des virtuellen Produktmodells über das physische Produkt und dessen Digitalen Zwilling eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten innovativer Produktentwicklung. Schaffen Sie einen Closed-Loop-Prozess durch PLM und IoT entlang des gesamten Digital Threads. So können Sie aktuelle Produkte und kommende Produktgenerationen planen, entwickeln und kontinuierlich auf Basis von Nutzungsdaten verbessern!  

Motor für konsequentes PLM ist das umfassende Modell des virtuellen Produkts. Damit lassen sich die Daten und Verfahren von den ersten Ideen bis zur Freigabe in die Produktion digital nutzen. Digitale Modelle vereinfachen das Front-Loading, um schneller zu entscheiden und späte, kostspielige Änderungen zu vermeiden. Mit der Anreicherung der PLM-Daten für Folgeprozesse wie Fertigung und Betrieb schaffen Sie die Grundlage für einen intelligenten Closed-Loop-Prozess.  

Mit Closed-Loop-Prozess PLM und IoT verbinden
Die Verbindung des virtuellen Produktmodells über das physische Produkt und dessen Digitalen Zwilling eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten innovativer Produktentwicklung. Schaffen Sie einen Closed-Loop-Prozess durch PLM und IoT entlang des gesamten Digital Threads. So können Sie aktuelle Produkte und kommende Produktgenerationen planen, entwickeln und kontinuierlich auf Basis von Nutzungsdaten verbessern!