CAx Document Management
Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter
- Zuverlässiges Datenmanagement für alle zentralen Entwicklungswerkzeuge
- Prozesssichere Verfügbarkeit der Ergebnisse aus den CAD- und CAE-Systemen
- Reibungsloser Austausch von Konstruktionsdaten mit Partnern und Lieferanten

Zuverlässiges Datenmanagement für die führenden Entwicklungswerkzeuge
CAD-Systeme wie NX, Catia, Creo, SolidWorks, Solid Edge oder Inventor und ePlan, Altium oder Mentor für EDA/ECAD bilden das Rückgrat der Konstruktion. Ihre Dokumentstrukturen sind komplex und erfordern intelligentes Team Data Management. Das Ziel: Die Konstrukteure von Routineaufgaben zu entlasten und gleichzeitig für einen prozesssicheren Datenbestand zu sorgen. CONTACTs CAx Document Management bietet gewartete Standardschnittstellen zu den führenden M- und E-CAD Systemen und das leistungsstärkste Multi-CAD-Datenmanagement am Markt.

CAD-Systeme wie NX, Catia, Creo, SolidWorks, Solid Edge oder Inventor und ePlan, Altium oder Mentor für EDA/ECAD bilden das Rückgrat der Konstruktion. Ihre Dokumentstrukturen sind komplex und erfordern intelligentes Team Data Management. Das Ziel: Die Konstrukteure von Routineaufgaben zu entlasten und gleichzeitig für einen prozesssicheren Datenbestand zu sorgen. CONTACTs CAx Document Management bietet gewartete Standardschnittstellen zu den führenden M- und E-CAD Systemen und das leistungsstärkste Multi-CAD-Datenmanagement am Markt.
Prozesssichere Verfügbarkeit der Modelle und Zeichnungen
Anspruchsvolle Produkte umfassen Dutzende oder Hunderte von Modellen und Zeichnungen. Sie sind die entscheidende Grundlage für sich anschließende Aufgaben wie Beschaffung, Simulation, technische Änderungen bis hin zum Einsatz des Digitalen Zwillings im Service. Intelligentes Datenmanagement heißt hier: Die notwendigen Daten und Modelle werden automatisch abgerufen, aufbereitet – zum Beispiel in Formate wie 3D PDF gewandelt – und bereitgestellt. Der manuelle Aufwand für die Mitarbeiter geht dabei gegen null.

Anspruchsvolle Produkte umfassen Dutzende oder Hunderte von Modellen und Zeichnungen. Sie sind die entscheidende Grundlage für sich anschließende Aufgaben wie Beschaffung, Simulation, technische Änderungen bis hin zum Einsatz des Digitalen Zwillings im Service. Intelligentes Datenmanagement heißt hier: Die notwendigen Daten und Modelle werden automatisch abgerufen, aufbereitet – zum Beispiel in Formate wie 3D PDF gewandelt – und bereitgestellt. Der manuelle Aufwand für die Mitarbeiter geht dabei gegen null.
Mit Partnern und Lieferanten einfacher zusammenarbeiten
Bei der Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten gilt es, Zwischenstände und Ergebnisse prozesssicher mit Ihrem internen Bestand zu synchronisieren. Workspaces und das Collaboration Portal stellen dies sicher. Das für externe Nutzer konzipierte Portal stellt die Aufgaben und Ausgangsdaten sicher im Web bereit, informiert über zwischenzeitliche Änderungen und vereinfacht die Integration der Ergebnisse. Auftraggeber haben so volle Transparenz und Kontrolle!

Bei der Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten gilt es, Zwischenstände und Ergebnisse prozesssicher mit Ihrem internen Bestand zu synchronisieren. Workspaces und das Collaboration Portal stellen dies sicher. Das für externe Nutzer konzipierte Portal stellt die Aufgaben und Ausgangsdaten sicher im Web bereit, informiert über zwischenzeitliche Änderungen und vereinfacht die Integration der Ergebnisse. Auftraggeber haben so volle Transparenz und Kontrolle!
Workspaces – Intelligentes Team Data Management für Ihre CAD-Systeme
Workspaces sind CONTACTs offene Lösung für das CAD- und Multi-CAD-Datenmanagement. Ihre Entwicklungsteams arbeiten damit synchronisiert, selbstorganisiert und schneller zusammen - untereinander und mit Partnern und Zulieferern weltweit.
Verwandte Elemente
Besser informieren und schneller entscheiden mit 3D-Produktdaten
Bessere Prozesse mit Modelldaten auf Knopfdruck
Visuelle Analysen und Entscheidungen mit dem 3D-Cockpit
Modelldaten einfacher teilen für die Kollaboration im Team
3D-PDF, JT & STEP: Mehr Möglichkeiten mit Standards
Digital Mockups beschleunigen die Produktabsicherung
Zielsicheres Aufbauen von Produktarchitekturen und -strukturen
Anforderungsgerechte Produkte entwickeln
Mechatronische Produktstrukturen für das Systems Engineering aufbauen
Varianten mit 150%-Strukturen konfigurieren
Stücklisten managen und Compliance sicherstellen
Verlässliche Schnittstellen zwischen Entwicklung und Produktion nutzen
Effektives Frontloading für die Variabilität Ihrer Produkte
In Produktmanagement und Engineering konsequent die Variabilität bestimmen
Schnell und einfach vollständige Variantenmodelle definieren
Direkter Zugriff auf Artikel, Stücklisten und Modelldaten
Folgeprozesse automatisch mit benötigten Informationen versorgen
Disziplinübergreifend effizienter entwickeln durch bessere ECAD-Integration
Durch intelligentes Management der Simulationsdaten und Prozesse die Produktentstehung beschleunigen
Mit Best Practices Simulationsverfahren unternehmensweit verfügbar machen
Prozesse ohne Programmieraufwand automatisieren
Zeit sparen und Fehler reduzieren durch die Integration der CAD- und CAE-Prozessketten
Weitere Informationen
Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Wählen Sie aus einem der folgenden Informationsangebote.