Infrastrukturmanagement: Anlagendokumentation, Betrieb und Netzausbau mit CIM Database
Mit mehr als 8.500 Mitarbeitern und 5.7 Mrd. Euro Milliarden Euro Umsatz (2018) gehört EWE zu den größten kommunalen Energiedienstleistern Deutschlands. Die Unternehmensgruppe verfügt über eigene Erzeugungskapazitäten aus erneuerbaren und konventionellen Energien und betreibt moderne, sichere Energie- und Telekommunikationsnetze. Wieviel Geld die Netzbetreiber für die Durchleitung von Strom, Gas oder Telefonaten durch ihre Netze einnehmen dürfen, hängt unter anderem davon ab, wie effizient sie arbeiten. Bei der EWE Netz GmbH in Oldenburg unterstützt CIM Database seit 1999 das Infrastrukturmanagement. Das System trägt durch die digitale Verwaltung und Bereitstellung der Anlagendokumentation sowie die Unterstützung des effizienten Betriebs und Ausbaus der Netze zur einer hohen Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit bei.
