Vorteile

  • Systematisches Front Loading mit den richtigen Ideen und Initiativen für erfolgreiche Produkte
  • Portfolios strukturieren und operativ verankern
  • Portfolioelemente entlang des gesamten Lebenszyklus kontrollieren

Betreiben Sie systematisches Front Loading mit den richtigen Ideen und Initiativen

Ausgangspunkt des Portfoliomanagements sind geeignete Ideen und Initiativen. Ihre Mitarbeiter können Ideen einfach erfassen, stufenweise bearbeiten, bewerten und durchgängig verfolgen. Die Kriterien für die Bewertungssystematik können Sie ohne Programmierkenntnisse auf Ihre strategische Ausrichtung und Ihr Produktportfolio anpassen. Nutzwertanalysen, Chancen-Risiken-Bewertungen und strategische Portfoliobewertungen bieten Ihnen eine fundierte Grundlage zur Entscheidung über die Ideenumsetzung. 

Ideenumsetzung und Strategieziele
Dank der Einordnung in den Produkt- und Projektkontext können Sie Ideen direkt in den Regelbetrieb des Entwicklungsprozesses übergeben. Die Integration ermöglicht den direkten Einstieg in die Folgeprozesse der Produktentwicklung wie Anforderungsmanagement, Engineering Change Management und Projektmanagement. Bilden Sie Ideen auf konkrete Portfolio- oder Produktanforderungen ab und bewerten Sie anhand von Portfolio-Reports deren Bedeutung für die Erreichung strategischer Ziele.

Ideen systematisch bearbeiten und bewerten

Ausgangspunkt des Portfoliomanagements sind geeignete Ideen und Initiativen. Ihre Mitarbeiter können Ideen einfach erfassen, stufenweise bearbeiten, bewerten und durchgängig verfolgen. Die Kriterien für die Bewertungssystematik können Sie ohne Programmierkenntnisse auf Ihre strategische Ausrichtung und Ihr Produktportfolio anpassen. Nutzwertanalysen, Chancen-Risiken-Bewertungen und strategische Portfoliobewertungen bieten Ihnen eine fundierte Grundlage zur Entscheidung über die Ideenumsetzung. 

Ideenumsetzung und Strategieziele
Dank der Einordnung in den Produkt- und Projektkontext können Sie Ideen direkt in den Regelbetrieb des Entwicklungsprozesses übergeben. Die Integration ermöglicht den direkten Einstieg in die Folgeprozesse der Produktentwicklung wie Anforderungsmanagement, Engineering Change Management und Projektmanagement. Bilden Sie Ideen auf konkrete Portfolio- oder Produktanforderungen ab und bewerten Sie anhand von Portfolio-Reports deren Bedeutung für die Erreichung strategischer Ziele.

Strukturieren Sie Ihre Portfolios für mehr Übersicht

Das Management des Produkt- und Projektportfolios steht für die Innovations- und Entwicklungsstrategie im Unternehmen. Transparenz, Übersicht und die direkte Verbindung mit der operativen Entwicklung sind hier unabdingbar. Den Portfolio Navigator bedienen Sie intuitiv, um Elemente Ihres Produkt- oder Projektportfolios zu erfassen und zu pflegen. Gliedern Sie diese passend zu Ihrer Geschäftsstruktur und bieten damit allen Beteiligten direkten Zugang und Übersicht.

Das Management des Produkt- und Projektportfolios steht für die Innovations- und Entwicklungsstrategie im Unternehmen. Transparenz, Übersicht und die direkte Verbindung mit der operativen Entwicklung sind hier unabdingbar. Den Portfolio Navigator bedienen Sie intuitiv, um Elemente Ihres Produkt- oder Projektportfolios zu erfassen und zu pflegen. Gliedern Sie diese passend zu Ihrer Geschäftsstruktur und bieten damit allen Beteiligten direkten Zugang und Übersicht.

Kontrollieren Sie Portfolioelemente entlang des gesamten Lebenszyklusses

Portfolio Management unterstützt Sie bei der Verfolgung und Dokumentation und Ihrer Portfoliostrategie. Auf Bereiche und Produktprogramme heruntergebrochen können Sie die Ziele auf Ideen-, Anforderungs- oder Projektebene verfolgen. Ausgewählte Kenngrößen zu Reifegrad, Status und Ergebniserfüllung (Earned Value) verschaffen allen Beteiligten anhand des Fertigstellungswerts den Überblick über den Erfüllungsgrad der jeweiligen Zielumsetzung. Verbinden Sie hier bei Bedarf  die Projekt- und Produktperspektive anhand des Reifegrads im Product Lifecycle.

Fertigstellungsgrad, Kosten- und Zeiteffizienz übersichtlich im Blick

Portfolio Management unterstützt Sie bei der Verfolgung und Dokumentation und Ihrer Portfoliostrategie. Auf Bereiche und Produktprogramme heruntergebrochen können Sie die Ziele auf Ideen-, Anforderungs- oder Projektebene verfolgen. Ausgewählte Kenngrößen zu Reifegrad, Status und Ergebniserfüllung (Earned Value) verschaffen allen Beteiligten anhand des Fertigstellungswerts den Überblick über den Erfüllungsgrad der jeweiligen Zielumsetzung. Verbinden Sie hier bei Bedarf  die Projekt- und Produktperspektive anhand des Reifegrads im Product Lifecycle.

Verwandte Elemente

Aus Ideen erfolgreiche Produkte machen

Mitarbeiter und Kunden an Innovationsinitiativen beteiligen

Verlässlicher Innovationsprozess und Informationsdrehscheibe zur Rundumverwertung von Ideen und Anregungen

Fundierte Entscheidungen auf Basis von Bewertungssystematiken treffen

Die Umsetzung von Ideen in Verbindung mit dem Anforderungs-, Produkt- und Projektmanagement steuern

CRM Essentials: Kundenprozesse vom Angebot bis zum After Sales steuern

Kundenprozesse direkt entlang der Projektierung und Produktentwicklung steuern

Vertrieb, Projektierung und Projektabwicklung bessere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bieten

Die Kundenabstimmung dokumentieren – Abweichungen und Änderungen managen

Produktdaten für die Publikation effizient zusammenführen, aufbereiten und freigeben

Produktportfolio für Kunden und Partner zugänglich machen

Produktdaten aus Quellen wie ERP und PLM automatisch zusammenführen

Die Veröffentlichung von Produktinformationen einfach und sicher machen

Daten, Text und Bilder automatisch zu Content für Online und Print verbinden

 

Wir helfen Ihnen gern!
 
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale, für Service-Anfragen können Sie direkt ein Ticket via Aloha einreichen.




Standorte