• Extrusionsanlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie
  • Rund 275 Mitarbeiter*innen (2024)

BREYER ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Extrusionsanlagen. Das Kerngeschäft sind Anlagen für Folien, Platten und Tuben, die in der Verpackungs-, Elektronik- und Solarindustrie eingesetzt werden. Profundes Know-how, Technologiekompetenz und Innovationsstärke zählen zu den Grundlagen des Unternehmenserfolgs. Ein nicht unwesentlicher Teil des Know-hows ist das leistungsfähige Produktdatenmanagement. Breyer arbeitet seit 2002 mit CIM Database als PDM-Plattform und setzt auf die effiziente Unterstützung bei der Entwicklung mechatronischer Produkte.

×
Aufgabe und Ziel
  • Zentrale Plattform für das Produktdatenmanagement
  • Einheitliches Multi-CAD-Datenmanagement
  • Leistungsstarkes Dokumentenmanagement
  • Effiziente Unterstützung der Entwicklung mechatronischer Komponenten und Produkte
×
Lösung
  • CIM Database als unternehmensweite Plattform für die Produktentstehung
  • CAx-Datenmanagement für die MCAD-Systeme Creo Modeling (3D) und Creo Drafting (2D) sowie für das ECAD-Systeme EPLAN
  • Dokumentenmanagement inkl. Office-Integration und Verwaltung aller Projektunterlagen
  • Bidirektionale ERP-Synchronisation mit Infor LN
  • Produktstruktur- und Stücklistenmanagement inkl. mechatronische Stücklistenstrukturen
  • Auftrags- und Plotmanagement
×
Nutzen
  • Unternehmensweit konsistente Daten dank zentraler Plattform
  • Sichere und zugleich flexibel gestaltbare Prozesse
  • Schnelles Suchen und Finden anhand von Metadaten und Volltextrecherche
  • Beschleunigte Umlaufzeiten durch effiziente Steuerung technischer Änderungen
  • Effiziente und transparente Mechatronik-Entwicklung durch einheitliche Datenbasis und geltungssichere Konfiguration anhand der Produktstrukturen sowie differenzierter Struktursichten
  • Um ca. 30 Prozent reduzierter Zeitaufwand im Auftrags- und Plotmanagement
„Gerade die Prozessdurchgängigkeit ist bei der disziplinübergreifenden Entwicklung mechatronischer Produkte von großer Bedeutung.“

Michaela Hassler
IT-Leitung
BREYER GmbH Maschinenfabrik