Pressemeldung – 22. Mai 2025

Gartner® benennt CONTACT Software im „Market Guide for PLM Software in Discrete Manufacturing Industries 2025“ als repräsentativen Anbieter


CONTACTs modulare Elements-Plattform entspricht Gartners Empfehlungen für PLM-Lösungen in Aspekten wie KI, IoT-Integration und Nachhaltigkeit.


PLM-Software ist für viele Industrieunternehmen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden und dient als digitales Rückgrat, das Menschen, Prozesse und Daten über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg verbindet. CONTACT ist stolz darauf, von Gartner im „Market Guide for PLM Software in Discrete Manufacturing Industries 2025“ erneut als repräsentativer Anbieter ausgezeichnet worden zu sein. 

Bei der Suche nach einer PLM-Plattform empfiehlt Gartner die Wahl „einer PLM-Lösung, die vorgefertigte Funktionalitäten bietet, aber auch hochgradig konfigurierbar ist und auf modernen Systemarchitekturen aufbaut.“ Diese Philosophie spiegelt sich ideal in CONTACT Elements wider. Laut Gartner „bietet CONTACT Software mit CONTACT Elements eine modulare PLM-Plattform, die aus konfigurierbaren, eigenständigen Funktionsmodulen besteht“.

Die Expert*innen betonen, dass PLM-Lösungen zunehmend über traditionelle Funktionalitäten wie das Produktdatenmanagement hinausgehen und beispielsweise das Internet of Things (IoT) einbinden: „IoT erweitert PLM, indem es vernetzte Produkte und digitale Zwillinge schafft, Rückverfolgbarkeit und Input für komplexe Simulationen und Produktverbesserungen bietet und die Überwachung, Analyse und Produkt-Performance über den gesamten Lebenszyklus optimiert.“

CONTACT Elements enthält leistungsstarke IoT-Funktionen für ein effizientes Service- und Shopfloor-Management. Ihre nahtlose Integration mit den PLM-Modulen der Plattform ermöglicht Closed-Loop-Engineering oder den Datenaustausch über die Verwaltungsschale (Asset Administration Shell, AAS).

Der Bericht hebt das Thema Nachhaltigkeit als weiteren zukunftsweisenden PLM-Bereich hervor. Entsprechende Funktionen „unterstützen die nachhaltige Produktentwicklung durch die Definition und Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen, die Verwaltung von Daten über nachhaltige Materialien und die Verbindung mit Datenbanken zur Bewertung der Umweltauswirkungen während der Entwurfsphase“.

CONTACT Elements unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Plattform ist ideal für die Integration von Umweltdaten von Lieferanten oder aus externen Datenbanken geeignet. Fachmodule helfen Unternehmen dabei, nachhaltige Materialien zu wählen, den CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) zu berechnen und die Energieeffizienz in der Produktion zu optimieren.

Der Market Guide beleuchtet auch die zukünftige Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie. Gartner prognostiziert, dass „bis 2026 mehr als 80 % der PLM-Anbieter KI-Funktionen in ihre Plattformen für zentrale Funktionsbereiche integriert haben werden, verglichen mit weniger als 40 % im Jahr 2025“.

CONTACT implementiert KI systematisch in seine Elements-Plattform. So können Unternehmen mit natürlicher Sprache nach Informationen suchen, ähnliche CAD-Komponenten schnell finden, Strukturen durch generative KI erstellen oder Simulationsergebnisse vorhersagen.

 

Quelle: Gartner, Market Guide for PLM Software in Discrete Manufacturing Industries, von Sudip Pattanayak, Marc Halpern, Brady Barnes, Christian Hestermann, Alexander Höppe, 5. März 2025

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seiner verbundenen Unternehmen in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner empfiehlt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur jene Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.


Ihr Ansprechpartner:

Jonas Richter
Unternehmenskommunikation