Umweltdaten aus heterogenen Systemen im PLM integrieren

Sustainability Reporting wird von der Kür zur Pflicht. Gesetzgeber wie die EU treiben grüne Initiativen voran, aus denen sich umfassende Berichtspflichten für Unternehmen ergeben. Gleichzeitig entsteht Druck aus dem Markt, denn Kunden fordern fundierte Nachhaltigkeitskennzahlen von ihren Lieferanten. Um diese Anforderungen zu erfüllen, brauchen Sie eine Software, die Informationen aus heterogenen Quellen konsolidiert und in aussagekräftige Berichte und Kennzahlen überführt.
80 Prozent der Umweltauswirkungen werden bereits in der Entwicklung festgelegt. Daher entfalten Nachhaltigkeitsinformationen ihre größte Wirkung im PLM-System, wo Produktdaten, Projekte und Prozesse zusammenlaufen. Mit der Integrationsplattform CONTACT Elements legen Sie genau dort den Grundstein für einen durchgängigen Green Digital Thread, der sich von der Konstruktion in die Fertigung und den Betrieb von Maschinen und Anlagen ausbauen lässt.

Beratung für langfristige Vision und schnelle Erfolge
Nachhaltigkeit braucht mehr als gute Software. Entscheidend ist der Dreiklang aus Technologie, Prozessberatung und Umsetzungskonzept. Als Digitalisierungspartner begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer datengetriebenen, Compliance-konformen Nachhaltigkeitsstrategie. Wir ermitteln gemeinsam Ihren Status Quo und erarbeiten eine strukturierte Roadmap, die Sie dank der modularen Elements-Plattform in Ihrem Tempo umsetzen. Ihr Resultat: eine langfristige Vision, aber auch schnelle, sichtbare Erfolge.
Grüne Daten zusammenführen

Um Umweltdaten wirkungsvoll zu nutzen, müssen sie zentral verfügbar und von hoher Qualität sein. CONTACT Elements bietet hierfür die ideale Grundlage: Die Integrationsplattform basiert auf offenen Standards wie HTML5, REST und Python. Sie kann Daten aus Drittsystemen über leistungsfähige Schnittstellentechnologie nahtlos synchronisieren, sei es aus Ihrer eigenen IT-Landschaft, von Lieferanten oder aus externen Umweltdatenbanken. Integrierte KI-Anwendungen unterstützen Sie dabei, die Daten zu strukturieren und deren Qualität zu bewerten.
Ob automatisierte Reportings zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, die Berechnung relevanter Kennzahlen für Kunden oder die Analyse des Product Carbon Footprint (PCF) verschiedener Design-Alternativen in der Entwicklung: Mit unseren Sustainability-Fachanwendungen holen Sie das meiste aus Ihren Nachhaltigkeitsdaten.
Grüne Daten zusammenführen
Um Umweltdaten wirkungsvoll zu nutzen, müssen sie zentral verfügbar und von hoher Qualität sein. CONTACT Elements bietet hierfür die ideale Grundlage: Die Integrationsplattform basiert auf offenen Standards wie HTML5, REST und Python. Sie kann Daten aus Drittsystemen über leistungsfähige Schnittstellentechnologie nahtlos synchronisieren, sei es aus Ihrer eigenen IT-Landschaft, von Lieferanten oder aus externen Umweltdatenbanken. Integrierte KI-Anwendungen unterstützen Sie dabei, die Daten zu strukturieren und deren Qualität zu bewerten.
Ob automatisierte Reportings zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, die Berechnung relevanter Kennzahlen für Kunden oder die Analyse des Product Carbon Footprint (PCF) verschiedener Design-Alternativen in der Entwicklung: Mit unseren Sustainability-Fachanwendungen holen Sie das meiste aus Ihren Nachhaltigkeitsdaten.

Um Umweltdaten wirkungsvoll zu nutzen, müssen sie zentral verfügbar und von hoher Qualität sein. CONTACT Elements bietet hierfür die ideale Grundlage: Die Integrationsplattform basiert auf offenen Standards wie HTML5, REST und Python. Sie kann Daten aus Drittsystemen über leistungsfähige Schnittstellentechnologie nahtlos synchronisieren, sei es aus Ihrer eigenen IT-Landschaft, von Lieferanten oder aus externen Umweltdatenbanken. Integrierte KI-Anwendungen unterstützen Sie dabei, die Daten zu strukturieren und deren Qualität zu bewerten.
Ob automatisierte Reportings zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, die Berechnung relevanter Kennzahlen für Kunden oder die Analyse des Product Carbon Footprint (PCF) verschiedener Design-Alternativen in der Entwicklung: Mit unseren Sustainability-Fachanwendungen holen Sie das meiste aus Ihren Nachhaltigkeitsdaten.

Nachhaltigkeit im PLM verankern
Erfahren Sie im Commentary des Beratungsunternehmens CIMdata, wie Sie mit CONTACT Elements Umweltauswirkungen ihrer Produkte dokumentieren und reduzieren.
Den Green Digital Thread weiterweben

Dank Anwendungsmodulen für das Internet of Things (IoT) bauen Sie CONTACT Elements in Bereiche wie Fertigung, Asset Management und Service aus. Die Plattform eignet sich für den Aufbau eines staatlich förderfähigen Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das den Energieverbrauch Ihrer Anlagen und Gebäude in Echtzeit erfasst und visualisiert. Ihr Unternehmen implementiert Digitale Zwillinge energieintensiver Maschinen und Anlagen und schafft dadurch eine Grundlage für nachhaltige Energieeinsparungen. Sie identifizieren Einsparpotenziale, erstellen auditfähige Berichte und federn – durch die Kombination mit Produktionsdaten – Lastspitzen gezielt ab.
Den Green Digital Thread weiterweben
Dank Anwendungsmodulen für das Internet of Things (IoT) bauen Sie CONTACT Elements in Bereiche wie Fertigung, Asset Management und Service aus. Die Plattform eignet sich für den Aufbau eines staatlich förderfähigen Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das den Energieverbrauch Ihrer Anlagen und Gebäude in Echtzeit erfasst und visualisiert. Ihr Unternehmen implementiert Digitale Zwillinge energieintensiver Maschinen und Anlagen und schafft dadurch eine Grundlage für nachhaltige Energieeinsparungen. Sie identifizieren Einsparpotenziale, erstellen auditfähige Berichte und federn – durch die Kombination mit Produktionsdaten – Lastspitzen gezielt ab.

Dank Anwendungsmodulen für das Internet of Things (IoT) bauen Sie CONTACT Elements in Bereiche wie Fertigung, Asset Management und Service aus. Die Plattform eignet sich für den Aufbau eines staatlich förderfähigen Energiemanagementsystems nach ISO 50001, das den Energieverbrauch Ihrer Anlagen und Gebäude in Echtzeit erfasst und visualisiert. Ihr Unternehmen implementiert Digitale Zwillinge energieintensiver Maschinen und Anlagen und schafft dadurch eine Grundlage für nachhaltige Energieeinsparungen. Sie identifizieren Einsparpotenziale, erstellen auditfähige Berichte und federn – durch die Kombination mit Produktionsdaten – Lastspitzen gezielt ab.
Wir treiben Nachhaltigkeit in der Industrie voran

CONTACT hat bereits 2019 ein Research-Team gegründet, das sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, KI-Lösungen für das Engineering und die Produktion der Zukunft beschäftigt. Im engen Austausch mit Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft arbeitet das Team an Forschungsprojekten, die sich an politischen Initiativen wie Industrie 4.0 oder dem European Green Deal orientieren. Die Projekte beinhalten angewandte Forschung, aber auch die Entwicklung von Technologien und Methoden, die der Industrie helfen, effizienter, aber auch nachhaltiger zu entwickeln und zu fertigen.
Weitere Informationen
Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Wählen Sie aus einem der folgenden Informationsangebote.