Industrial Benchmark Summit

Wo
Würzburg

Industrial Benchmark Summit

Wo
Würzburg

Best Practices für die Digitalisierung der Fertigung im Mittelstand kennenlernen

Wie reduzieren Unternehmen die Kosten ihrer Produktion? Welche Tools helfen, den Energieverbrauch von Maschinen und Anlagen dauerhaft zu senken? Wie lassen sich KI-Anwendungen und Automatisierung sinnvoll nutzen?

Antworten auf solche Fragen erhalten Sie am 15. Oktober 2025 auf dem Industrial Benchmark Summit 2025 in Würzburg. Die Konferenz präsentiert Best Practices und Lösungen, die kleinen und mittelständischen Firmen Orientierung für die Digitalisierung geben. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Produktionsbereich, die neue Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen wollen.

Das Programm des Industrial Benchmark Summit 2025 ist bunt. Welchen Wert digitale Werkzeuge in Schlüsselbereichen wie Produktion oder Asset Management haben, erfahren die Teilnehmer*innen in Key-Notes, Vorträgen, Ausstellungen, Workshops und einer Start-up-Session. Auch CONTACT Software ist als Partner des Events dabei: An unserem Stand präsentieren wir Lösungen für die Digitalisierung von Fertigung, Energiemanagement und Service (inklusive Live-Demos). Dazu zeigt Stefan Gregorzik, Head of IoT Solutions, in einem Vortrag Beispiele dafür, wie Unternehmen ihre Produktivität durch datengetriebene, bereichsübergreifende Automatisierung dauerhaft steigern.

Sie wollen mehr über die Digitalisierung der Produktion erfahren?

Fachartikel „Mit digitalen Zwillingen zu mehr Ertrag: Lesen Sie, wie KI-gestützte Prognosen Energieerträge steigern und Betreibern helfen, ihre Betriebs- und Wartungskosten zu senken.

Fachartikel „Den CO2-Fußabdruck per IoT-Plattform senken: Erfahren Sie, was die Verknüpfung von Produktions- und Verbrauchsdaten und KI-basierte Prognosen für den CO2-Fußabdruck ihrer Produktion bedeuten.