
KI für die nächste Ära der Produktentstehung

Machen Sie Künstliche Intelligenz (KI) vom losen Puzzleteil Ihrer IT-Strategie zum Motor Ihres Erfolgs: Mit CONTACT Fourier AI liefern wir Ihnen ein Fundament, mit dem Sie KI in jeder Phase des Produktlebenszyklus einsetzen können. Unsere KI-Lösungen verstehen, wie Produkte entstehen, wie Ingenieur*innen denken und wo sich Produktivität steigern lässt. Domänenspezifische KI-Modelle, integriert in CONTACT Elements und betrieben über die sichere Central Fourier Cloud, bringen Engineering Intelligence direkt dorthin, wo sie den meisten Mehrwert bringt, in Entwicklung, Produktion und Service – schnell, skalierbar und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Ihre Vorteile
- Sichere End-to-End-Lösung mit einzigartigen KI-Modellen für Produktentwicklung, Fertigung und Servicemanagement
- KI ohne eigenes Know-how oder Hardware schnell und einfach nutzen
- KI-Agent mit Zugriff auf alle produktzentrierten Daten unabhängig von ihrer Modalität (Text, Bilder, 3D-Modelle...) einsetzen
- Kontextbeziehungen zwischen Produktinformationen in CONTACT Elements für KI-Anwendungen greifbar machen und verlässliche, präzise Ergebnisse erhalten
- Produktentwicklung ohne Kostenexplosion beschleunigen
- Zentrale Governance und maximale Sicherheit

KI-Anwendungen ohne Vorlaufzeit einsetzen

Fourier AI ist in unsere Softwareplattform CONTACT Elements integriert und sofort einsatzbereit. Sie müssen keine Zeit in den Aufbau und die Wartung von komplexer Hardware oder die Suche nach KI-Talenten investieren. Ihre Mitarbeiter*innen können leistungsstarke, auf die Anforderungen der Produktentwicklung ausgerichtete KI-Anwendungen durch den Zugriff auf die Fourier AI Cloud vom ersten Tag an einsetzen.
KI-Anwendungen ohne Vorlaufzeit einsetzen
Fourier AI ist in unsere Softwareplattform CONTACT Elements integriert und sofort einsatzbereit. Sie müssen keine Zeit in den Aufbau und die Wartung von komplexer Hardware oder die Suche nach KI-Talenten investieren. Ihre Mitarbeiter*innen können leistungsstarke, auf die Anforderungen der Produktentwicklung ausgerichtete KI-Anwendungen durch den Zugriff auf die Fourier AI Cloud vom ersten Tag an einsetzen.

Fourier AI ist in unsere Softwareplattform CONTACT Elements integriert und sofort einsatzbereit. Sie müssen keine Zeit in den Aufbau und die Wartung von komplexer Hardware oder die Suche nach KI-Talenten investieren. Ihre Mitarbeiter*innen können leistungsstarke, auf die Anforderungen der Produktentwicklung ausgerichtete KI-Anwendungen durch den Zugriff auf die Fourier AI Cloud vom ersten Tag an einsetzen.
PLM mit domänenspezifischen KI-Modellen verfeinern

CONTACT Software entwickelt KI-Modelle, die auf Anwendungsfälle der Produktentwicklung spezialisiert sind. Dazu zählt zum Beispiel die multimodale 3D-Ähnlichkeitssuche. Fourier AI kombiniert diese domänenspezifischen KI-Modelle mit bewährten Tools wie ChatGPT. Dadurch können Sie KI-Anwendungen, die auf Ihren Daten basieren, an jedem Punkt Ihres Digital Thread implementieren, sei es im Variantenmanagement, im Requirements Engineering oder bei der Bearbeitung von Stücklisten.
PLM mit domänenspezifischen KI-Modellen verfeinern
CONTACT Software entwickelt KI-Modelle, die auf Anwendungsfälle der Produktentwicklung spezialisiert sind. Dazu zählt zum Beispiel die multimodale 3D-Ähnlichkeitssuche. Fourier AI kombiniert diese domänenspezifischen KI-Modelle mit bewährten Tools wie ChatGPT. Dadurch können Sie KI-Anwendungen, die auf Ihren Daten basieren, an jedem Punkt Ihres Digital Thread implementieren, sei es im Variantenmanagement, im Requirements Engineering oder bei der Bearbeitung von Stücklisten.

CONTACT Software entwickelt KI-Modelle, die auf Anwendungsfälle der Produktentwicklung spezialisiert sind. Dazu zählt zum Beispiel die multimodale 3D-Ähnlichkeitssuche. Fourier AI kombiniert diese domänenspezifischen KI-Modelle mit bewährten Tools wie ChatGPT. Dadurch können Sie KI-Anwendungen, die auf Ihren Daten basieren, an jedem Punkt Ihres Digital Thread implementieren, sei es im Variantenmanagement, im Requirements Engineering oder bei der Bearbeitung von Stücklisten.
Use Case: KI im Test- und Anforderungsmanagement
×
Aufgabe und Ziel
Unser Kunde, ein Automotive-Zulieferer mit mehr als 4.000 Mitarbeiter*innen weltweit, will repetitive Engineering-Prozesse effizienter und verlässlicher gestalten. Dazu zählen die Analyse von Stakeholder-Anforderungen und die Verifizierung der entwickelten Systeme anhand von Testfällen (rund 5.000 pro Jahr). Für beide Abläufe benötigten die Ingenieur*innen im Einzelfall etwa 10 bis 15 Minuten. Die Qualität der Ergebnisse hing trotz globaler Standards von der Expertise einzelner Personen ab.
×
Lösung
Was KI in beiden Fällen leisten kann, definierte unser KI-Team in enger Abstimmung mit den Fachexpert*innen des Kunden. Anhand einer Analyse der vorhandenen Daten im PLM-System CIM Database entstand die Idee für zwei Use Cases, die schnell spürbare Verbesserungen erzielen. Entsprechende Prototypen auf Basis eines LLM wurden via Prompt Engineering in mehreren Iterationsschleifen verfeinert. So entstanden innerhalb kurzer Zeit zwei einsatzfähige KI-Assistenten.
×
Nutzen
Die KI-Assistenten helfen dem Unternehmen, manuelle Aufwände zu reduzieren und gleichbleibend höchste Qualität zu sichern. Die KI-Systeme können Stakeholder-Anforderungen verlässlich bewerten und darauf aufbauend Testfälle generieren, inklusive Akzeptanzkriterien und semantischer Links. Die Mitarbeiter*innen müssen die Ergebnisse lediglich überprüfen und freigeben. Pro Testfall sparen sie bis zu zwölf Minuten. Durch die große Anzahl an Anforderungen ergeben sich jährliche Einsparungen im hohen fünfstelligen Bereich. Die Qualität der Ergebnisse ist unabhängig von der Erfahrung der Bearbeiter*innen konsistent hoch.
Zukunftssichere, skalierbare KI-Infrastruktur nutzen

Unser KI-Team sondiert den Technologiemarkt kontinuierlich. Neuerungen und Trends fließen direkt in unsere KI-Modelle ein. Dadurch bieten wir Ihnen stets erstklassige KI-Modelle und fein abgestimmtes Prompt Engineering. Die Möglichkeiten, die sich dadurch insbesondere für individuelle, auf Ihre Prozesse zugeschnittene Use Cases ergeben, lassen sich dank der modularen Struktur der Plattform CONTACT Elements schrittweise nutzen. Sie skalieren den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in dem Tempo, das am besten zu Ihrer Organisation passt.
Zukunftssichere, skalierbare KI-Infrastruktur nutzen
Unser KI-Team sondiert den Technologiemarkt kontinuierlich. Neuerungen und Trends fließen direkt in unsere KI-Modelle ein. Dadurch bieten wir Ihnen stets erstklassige KI-Modelle und fein abgestimmtes Prompt Engineering. Die Möglichkeiten, die sich dadurch insbesondere für individuelle, auf Ihre Prozesse zugeschnittene Use Cases ergeben, lassen sich dank der modularen Struktur der Plattform CONTACT Elements schrittweise nutzen. Sie skalieren den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in dem Tempo, das am besten zu Ihrer Organisation passt.

Unser KI-Team sondiert den Technologiemarkt kontinuierlich. Neuerungen und Trends fließen direkt in unsere KI-Modelle ein. Dadurch bieten wir Ihnen stets erstklassige KI-Modelle und fein abgestimmtes Prompt Engineering. Die Möglichkeiten, die sich dadurch insbesondere für individuelle, auf Ihre Prozesse zugeschnittene Use Cases ergeben, lassen sich dank der modularen Struktur der Plattform CONTACT Elements schrittweise nutzen. Sie skalieren den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in dem Tempo, das am besten zu Ihrer Organisation passt.
Informationsquellen flexibel anbinden

Durch den Einsatz von MCP-Servern können Sie nicht nur Ihre Produktdaten, sondern auch weitere interne Informationsquellen (zum Beispiel das Intranet oder Wiki Ihres Unternehmens) schnell und einfach mit Fourier AI verbinden. Dies erweitert den Verständnisraum Ihres KI-Assistenten. So liefert Fourier AI präzise, relevante Erkenntnisse, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Informationsquellen flexibel anbinden
Durch den Einsatz von MCP-Servern können Sie nicht nur Ihre Produktdaten, sondern auch weitere interne Informationsquellen (zum Beispiel das Intranet oder Wiki Ihres Unternehmens) schnell und einfach mit Fourier AI verbinden. Dies erweitert den Verständnisraum Ihres KI-Assistenten. So liefert Fourier AI präzise, relevante Erkenntnisse, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Durch den Einsatz von MCP-Servern können Sie nicht nur Ihre Produktdaten, sondern auch weitere interne Informationsquellen (zum Beispiel das Intranet oder Wiki Ihres Unternehmens) schnell und einfach mit Fourier AI verbinden. Dies erweitert den Verständnisraum Ihres KI-Assistenten. So liefert Fourier AI präzise, relevante Erkenntnisse, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Jederzeit die Kontrolle über Daten behalten

Fourier AI wandelt Ihre Daten für die KI-Nutzung in Embeddings um. Diese werden in der Vektordatenbank gespeichert, die bereits in Ihrer CONTACT Elements Instanz vorhanden ist. Für jede Anfrage wählt Fourier AI die notwendigen Embeddings aus und übermittelt diese an die Central Fourier Cloud. Dort wird das für die Anfrage am besten geeignete KI-Modell ausgewählt, mit den Embeddings angesprochen und die Antwort zurückgespielt. Die Central Fourier Cloud ist auf europäischen Servern DSGVO-konform gehostet. Informationen, die diese Verarbeitungsstrecke durchlaufen, werden nicht gespeichert oder für dritte Zwecke verwendet.
Jederzeit die Kontrolle über Daten behalten
Fourier AI wandelt Ihre Daten für die KI-Nutzung in Embeddings um. Diese werden in der Vektordatenbank gespeichert, die bereits in Ihrer CONTACT Elements Instanz vorhanden ist. Für jede Anfrage wählt Fourier AI die notwendigen Embeddings aus und übermittelt diese an die Central Fourier Cloud. Dort wird das für die Anfrage am besten geeignete KI-Modell ausgewählt, mit den Embeddings angesprochen und die Antwort zurückgespielt. Die Central Fourier Cloud ist auf europäischen Servern DSGVO-konform gehostet. Informationen, die diese Verarbeitungsstrecke durchlaufen, werden nicht gespeichert oder für dritte Zwecke verwendet.

Fourier AI wandelt Ihre Daten für die KI-Nutzung in Embeddings um. Diese werden in der Vektordatenbank gespeichert, die bereits in Ihrer CONTACT Elements Instanz vorhanden ist. Für jede Anfrage wählt Fourier AI die notwendigen Embeddings aus und übermittelt diese an die Central Fourier Cloud. Dort wird das für die Anfrage am besten geeignete KI-Modell ausgewählt, mit den Embeddings angesprochen und die Antwort zurückgespielt. Die Central Fourier Cloud ist auf europäischen Servern DSGVO-konform gehostet. Informationen, die diese Verarbeitungsstrecke durchlaufen, werden nicht gespeichert oder für dritte Zwecke verwendet.
Fourier AI im Digital Thread einsetzen
Mit Fourier AI erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Wertschöpfung in jeder Phase des Produktlebenszyklus. Was in der Praxis alles möglich ist, hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Einen ersten Eindruck vermitteln die folgenden Beispiele:
Wir treiben KI in der Industrie voran

CONTACT Software hat 2019 ein Research-Team gegründet, das intensiv an KI-Lösungen für das Engineering und die Produktion der Zukunft forscht. Es arbeitet im engen Austausch mit Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft in Forschungsprojekten, die sich an politischen Initiativen wie Industrie 4.0 oder dem European Green Deal orientieren. Die Projekte beinhalten angewandte Forschung, aber auch die Entwicklung von Technologien und Methoden, mit denen die Industrie effizienter entwickeln und fertigen kann. So bleiben unsere Produkte stets am Puls der Zeit.

FACHARTIKEL
KI-Transformation im Engineering
PLM-Systeme sind der Schlüssel zur nutzenbringenden KI-Integration. In unserem Fachbeitrag lesen Sie, wie Unternehmen durch die Kombination von PLM und generativer KI die Effizienz und Qualität ihrer Produkte steigern und Entwicklungszyklen verkürzen.
FACHARTIKEL
KI-Transformation im Engineering
PLM-Systeme sind der Schlüssel zur nutzenbringenden KI-Integration. In unserem Fachbeitrag lesen Sie, wie Unternehmen durch die Kombination von PLM und generativer KI die Effizienz und Qualität ihrer Produkte steigern und Entwicklungszyklen verkürzen.

FACHARTIKEL
KI-Transformation im Engineering
PLM-Systeme sind der Schlüssel zur nutzenbringenden KI-Integration. In unserem Fachbeitrag lesen Sie, wie Unternehmen durch die Kombination von PLM und generativer KI die Effizienz und Qualität ihrer Produkte steigern und Entwicklungszyklen verkürzen.
Sie möchten mehr über KI erfahren?
Informieren Sie sich anhand aktueller Nachrichten, Fachinformationen und Veranstaltungen.




