Ihre IoT-Roadmap wartet auf Sie
Wollen Sie schnell die Chancen für Ihr IoT-Angebot ausloten? Haben Sie bereits konkrete IoT-Kundenanfragen? Oder wollen Sie die Anwendung Ihrer Maschinen im Feld analysieren und eine enge Rückführung der Erkenntnisse in Ihr Produktmanagement erreichen? Nutzen Sie unser IoT Proof of Concept-Angebot und starten Sie risikofrei in Ihr neues digitales Geschäftsmodell.
3 Gründe für Ihren IoT Proof of Concept
Risiko minimieren
Gewinnen Sie risikofrei Orientierung über die IoT-Potenziale in Ihrem Unternehmen. Wir entwickeln mit Ihnen Ihre IoT-Roadmap.
Vertrieb stärken
Präsentieren Sie Ihren Kunden live Ihre IoT-Geschäftsidee. Stärken Sie so Ihren Vertrieb und Ihre Marktposition.
Marktvorteil sichern
Seien Sie schneller als Ihr Wettbewerb. Realisieren Sie neue digitale Geschäftsideen flexibel und zeitnah und bringen Sie diese zuerst an den Markt.
Inhalte
- Ihre Maschinen als Digitale Zwillinge
- Datenvisualisierung und -analysewerkzeuge
- Automatisierte, datengetriebene Prozesse (konfigurierbare Trigger)
- Abbildung von Geschäftsprozessen der Customer Journey
- Flotten- und Umgebungsmanagement Ihrer Digital Twins
Alle Proof-of-Concept-Inhalte werden mit der Low-Code-Plattform CONTACT Elements for IoT umgesetzt. Ihr PoC-System wird von CONTACT in der Cloud bereitgestellt, sodass von Ihrer Seite keine eigenen IT-Ressourcen benötigt werden. Bei Bedarf stellen wir auch Gateway-Hardware (Edge Controller) für die Zeit des PoC zur Verfügung. Bis auf die Unterstützung zur hardwareseitigen Anbindung Ihrer Geräte entsteht Ihnen kein Aufwand. In einer abschließenden Management-Präsentation stellen wir Potenziale und Roadmap zur Umsetzung gemeinsam dar, um eine substanzielle Entscheidungsbasis für Ihr Digitalisierungsprojekt zu bieten.
Zeitlicher Ablauf
- Workshop 1: Gemeinsame Erarbeitung des PoC-Szenarios, Erhebung von Nutzenpotenzialen (SWOT, ROI)
- Bereitstellungsphase: Anbindung der Geräte und kundenindividuelle Konfiguration der PoC-Umgebung
- Workshop 2: PoC-Vorstellung, Präsentation der erarbeiteten Lösung, Vorstellung des Systems im Betrieb
- Testphase (4 Wochen*): Freies Testen durch den Kunden mit verschiedenen Anwenderrollen und Rechteprofilen
- Workshop 3: Gemeinsame Bewertung von Nutzen und Potenzialen für digitale Geschäftsideen, Erarbeitung einer IoT-Vision und Roadmap
- Management-Präsentation beim Kunden: Vorstellung der Arbeitsergebnisse im Management und Entscheidung über weitere Zusammenarbeit
Preis: 12.500€
*Wir gehen unter idealen Bedingungen von einer Durchlaufzeit von vier Wochen aus. Je nach Terminsituation der Partner kann der zeitliche Ablauf davon abweichen.
Ihr Ansprechpartner

Head of IoT Solutions