CIM Database verkürzt Lieferzeiten
Das mittelständische Unternehmen ist ein Global Player mit Vertriebs- und Service-Niederlassungen in 16 Ländern. Vor einigen Jahren traf teamtechnik die Entscheidung, die Entwicklung des internationalen Geschäfts durch Gründung von global verteilten Entwicklungs- und Fertigungsstandorten zu forcieren. Dazu musste die IT-Infrastruktur, die aus einer Vielzahl von nicht miteinander integrierten Datenbanken und Anwendungen bestand, vollständig erneuert werden. Parallel zur ERP-Lösung PSIpenta wurde CIM Database als unternehmensweites PLM-Backbone implementiert. Durch die enge Verzahnung von kaufmännischer ERP- und kreativer PLM-Welt konnten Projekt- und Entwicklungszeiten erheblich verkürzt und die Geschäftsprozesse insgesamt deutlich beschleunigt werden. Weltweit arbeiten rund 500 Nutzer an sieben Standorten mit der PLM-Lösung.

Lösung
Unternehmensweite PLM-Plattform für Produktentwicklung, Projektleitung, Produktionsplanung und Einkauf: Dokumentenmanagement; CAx-Datenmanagement für ME 10, SolidWorks und Eplan; bidirektionale PLM-ERP-Integration mit PSIpenta; führendes System für die Anlage und Pflege von Artikelstämmen und Stücklisten; weitreichende Unterstützung der Beschaffungsprozesse; Workflows für Freigabe- und Änderungswesen; Plot-Management für mehrsprachige Zeichnungsausgabe.
Nutzen
Verkürzung der Projektdurchlaufzeiten um 30 bis 40 Prozent, insbesondere bei den komplexen Prüf- und Montageanlagen für die Automobilindustrie; Beschleunigung der Beschaffungsprozesse durch sofortige Teile-Bestellung nach Freigabe.
Besonderheiten
Einsparung bei der Erstellung der technischen Dokumentationen durch automatische Zeichnungsausgabe in der vom Kunden gewünschten Sprache; stets aktuelle Anlagendokumentation, da Konfiguration der fertigen Anlagen inklusive Instandhaltungs- oder Umbaumaßnahmenin der Datenbank gepflegt wird.