Durchgängige Prozesse zwischen Konstruktion und Auftragsabwicklung

ANDRITZ METALS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Komplettlinien für die Herstellung und Verarbeitung von warm- und kaltgewalztem Band aus Edelstahl, beschichtetem Band sowie Nicht-Eisen-Metallen. Die Sparte Metals ist einer der Geschäftsbereiche des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ mit Sitz in Graz, Österreich, der rund 29.000 Mitarbeiter beschäftigt und 2018 einen Umsatz von rund 6,03 Mrd. Euro erzielte. ANDRITZ METALS arbeitet seit 2001 mit CIM Database als PDM-Plattform. Derzeit nutzen rund 200 Anwender an vier Standorten das System. Zu den zentralen Vorteilen zählen die Beschleunigung des Entwicklungsprozesses und der Auftragsabwicklung, eine hohe Wiederverwendungsrate sowie eine flexible projektspezifische Prozessgestaltung.

Lösung

Seit 2001 standortübergreifendes Multi-CAD-Datenmanagement für Creo Elements/Direct Drafting, AutoCAD und Inventor; Änderungs- und Freigabewesen; digitales Archiv mit unternehmensweitem Zugriff durch Anwender aus Vertrieb, Einkauf, Montage und Dokumentation; Anlagendokumentation; Stücklistenmanagement; ERP-Synchronisation mit SAP via Web-Services Technologie; CIM Databse Installationen an zwei Standorten, Anbindung weiterer Standorte über zentralen PDM-Server möglich; sukzessive Umstellung aller Unternehmen der Sparte ANDRITZ Metals auf CIM Database geplant.

Nutzen

Versionssichere zentrale Verwaltung und abteilungsübergreifender Zugriff auf konsistente Entwicklungsdaten; Effizienz durch standortübergreifende Wiederverwendung von Daten- und Produktstrukturen; deutliche Beschleunigung des Output-Managements durch einfach aggregierbare Transmittal-Listen, Webservices-Technologie für ERP-Anbindung für alle PDM-Integrationen konzernweit nutzbar, projektspezifischer Logistik- und Beschaffungsprozess; flexible Erstellung projekt- bzw. auftragsspezifischer Stücklisten mit SAP-Anbindung, sichere und flexible Workflows für die lokalen Prozesse.

Besonderheiten

Flexible Anpassung des Systems an die internen Freigabe- und Änderungsprozesse sowie an individuelle Dokumentationsanforderungen der Kunden wie z.B. Verwaltung kundenspezifischer Zeichnungsnummern und Zeichnungsschriftköpfe; on demand automatische Zusammenstellung und Ausleitung aller Unterlagen einer Anlage im Kundenformat (Transmittal-Liste: pdf, tiff, mi, dwg, usw.; u.U. mehrere Tausend Dokumente).
Durch die Kombination von Entwicklungskompetenzen aus Business, unserer IT und CONTACT Software können wir schnell effektive Anpassungen liefern.
Stefan Denk
stellv. Abteilungsleiter Engineering
ANDRITZ AG

Erfahren Sie mehr über unsere Kunden und Projekte aus dem Bereich Maschinen- & Anlagenbau.


 

Wir helfen Ihnen gern!
 
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale, für Service-Anfragen können Sie direkt ein Ticket via Aloha einreichen.




Standorte