Pressemeldung – 17. November 2025

CAIQ und PDTec integrieren Leistungsangebote für die virtuelle Produktentstehung 


PDTec, globaler Lösungsanbieter für das Daten- und Prozessmanagement in der Simulation und Kollaboration, und CAIQ, Simulationsexperte und Pionier für KI-Anwendungen im Engineering, bündeln ihre Kräfte. Ziel ist es, führende Kompetenzen für Daten Management, Simulation, System Engineering und Künstliche Intelligenz (KI) zu vereinen, um die nächste Generation datengetriebener Produktentwicklung zu gestalten. Das Unternehmen wird als Teil der CONTACT Unternehmensgruppe zukünftig unter CAIQ GmbH firmieren. 

 

Mit diesem Schritt führen PDTec und CAIQ ihre komplementären Angebote im Bereich der Standardsoftware und Beratung zusammen, um im Umfeld Simulation, Kollaboration und Systems Engineering ihr gemeinsames Lösungsportfolio für die digitale Produktentwicklung strategisch auszubauen. Zukünftig erhalten Kunden wechselseitig einen breiteren Technologiezugang: Auf Basis neuester Technologien und Ansätze werden durchgängige Software-Lösungen und hochwertige Services für das Virtual Engineering entwickelt.

Innovative Lösungen für das Engineering von morgen

Synergien entstehen insbesondere durch das Zusammenspiel der PDTec-Lösungen mit der CONTACT Elements Plattform. Das zukünftige Portfolio lässt sich bei Bedarf nahtlos mit den umfangreichen Industrie-Anwendungen der CONTACT Elements Plattform anreichern. Damit profitieren Kunden weltweit und branchenübergreifend von maximaler Innovationsfähigkeit des zukünftigen Software-Angebots. „Die Zusammenführung der Engineering-Kompetenz von CAIQ mit dem Simulations- und Kollaborationsmanagement von PDTec ermöglicht neue Wege für eine beschleunigte, KI-basierte Systementwicklung, wie sie im Umfeld der Software-definierten Industrie erwartet wird”, so Dr. Patrick Müller, Geschäftsführer bei CAIQ. 

Kontinuität und Verlässlichkeit

Bereits heute nutzen Kunden weltweit wie Audi, BMW, Brose, Daimler Truck, Grundfos, Nissan, Porsche und Volkswagen Leistungen aus diesem Portfolio. Daher sind Kontinuität und Verlässlichkeit wichtige Eckpfeiler in der abgestimmten Unternehmensstrategie. So werden gemeinsam die nächste Generation der KI-unterstützenden Software-Produkte von PDTec entwickelt und gleichzeitig ein gemeinsames Leistungs- und Beratungsangebot aufbauend auf der bereits zehnjährigen Zusammenarbeit gestaltet. Die bisherigen Standorte von PDTec und CAIQ in Deutschland, Polen und Rumänien bleiben bestehen und erbringen unverändert Kundenleistungen in gewohnt hoher Qualität. 

„Unsere Kunden profitieren von Kontinuität und einem einzigartigen Leistungsangebot, was sowohl das zukünftige Unternehmen als auch unser Lösungsportfolio betrifft“, fasst PDTec-Vorstandsmitglied und zukünftiger Geschäftsführer Michael S. Murgai zusammen und betont: „Mit dem Zugang zur Technologieplattform CONTACT Elements eröffnet sich uns und unseren Kunden zusätzlich ein breites Technologie-Ökosystem, um die virtuelle Produktentwicklung neu zu gestalten. Das trifft insbesondere auf die KI-Fähigkeiten der Technologieplattform zu.“


Ihr Ansprechpartner:

Christoffer David Roentgen
Unternehmenskommunikation