Pressemeldung – 29. September 2025

Trützschler optimiert mit CIM Database Cloud Produktentwicklung


Der führende Textilmaschinenhersteller will mit CONTACTs Cloud-PLM-Lösung eine zentrale Quelle für Produktdaten etablieren und die Zusammenarbeit in der Entwicklung verbessern.


Im Rahmen seiner Digitalisierungsinitiative OneTrützschler führt der Textilmaschinenhersteller Trützschler CIM Database Cloud von CONTACT Software ein. Der Weltmarktführer setzt dabei auf „Innovate“, die umfangreichste Ausbaustufe der SaaS-Lösung (Software as a Service). Sie ist flexibel skalierbar, immer up-to-date, schützt sensible Daten und reduziert IT-Aufwände.

Mit dem neuen PLM-System will das Unternehmen Datensilos auflösen und eine Single Source of Truth für produktbezogene Informationen schaffen, die als Basis für weitere Digitalisierungsprojekte dient. Drittsysteme wie das mCAD-System Solidworks und die ERP-Lösungen PSI und Microsoft Dynamics AX werden dafür über offene Schnittstellen angebunden.

Neben der zentralen Verwaltung von Produktdaten und Dokumenten bietet CIM Database Cloud umfangreiche Funktionen für das Varianten- und Projektmanagement sowie die standortübergreifende Steuerung von Aufgaben und Prozessen. Im 3D-Cockpit können Entwickler*innen intuitiv an 3D-Modellen zusammenarbeiten und mit dem xBOM Manager lassen sich Stücklisten mühelos synchronisieren.

Die Trützschler Group SE aus Mönchengladbach wurde 1888 gegründet und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Natur- und Chemiefasern. Das Familienunternehmen ist in den drei Geschäftsbereichen Spinning, Nonwovens und Card Clothing aktiv und betreibt neun Entwicklungs- und Produktionsstandorte in Deutschland, China, Indien, den USA und Brasilien. Trützschler beschäftigt rund 3.000 Mitarbeitende weltweit. 
 


Ihr Ansprechpartner:

Jonas Richter
Unternehmenskommunikation