• Schneid- und Wickelmaschinen
  • Ca. 650 Mitarbeiter*innen weltweit

    Schneid- und Wickeltechnik von Kampf ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Herstellung und Verarbeitung bahnförmiger Materialien. Kundenwünsche schnell in innovative Lösungen umzusetzen ist das Erfolgsrezept des Unternehmens. Seine Aufträge kann der renommierte Maschinenbauer gut bewältigen, weil er Krisenzeiten genutzt hat, um ein leistungsfähiges Produktdatenmanagement aufzubauen. Unter hohem Zeitdruck und im fliegenden Wechsel führte Kampf im Jahr 2009 CIM Database ein. Ausschlaggebend für die Lösung von CONTACT Software war neben ihrer flexiblen Konfigurierbarkeit deren Ausbaufähigkeit mit Blick auf die Zukunft. Kampf profitiert durch CONTACTs PLM-System von beschleunigter Auftragsabwicklung und von halbierten Fehlerkosten – und plant einen massiven Ausbau der Lösung.

    ×
    Aufgabe und Ziel
    • Leistungsstarkes PDM-System für den gesamten Produktentwicklungsprozess
    • Multi-CAD-Fähigkeit
    • Integriertes Dokumentenmanagement und Projektmanagement
    • Einfache und flexible Konfigurierbarkeit
    • Ausbaufähigkeit des Systems für eine prozessorientierte Zusammenarbeit zwischen der technischen Welt und den kundennahen Bereichen wie Vertrieb und Service
    • Erzielung von Wirtschaftlichkeitsvorteilen durch Effizienz- und Produktivitätssteigerungen
    ×
    Lösung
    • CIM Database als führendes System für die Produktentwicklung
    • Integriertes Projektmanagement mit Rechte- und Rollensystematik sowie Dokumentenmanagement im Projektkontext
    • CAD-Datenmanagement für SolidEdge
    • Artikelstamm- und Produktstrukturmanagement
    • Stücklistenmanagement
    • Engineering Change Management
    • Bidirektionale Integration des ERP-Systems PSIpenta
    ×
    Nutzen
    • Zielsichere Abwicklung von Projekten und technischen Änderungen
    • Senkung der Fehlerquote um 50 Prozent und Steigerung der Produktivität um 15 bis 20 Prozent durch konsistente Daten und transparente Prozesse
    • Kostensenkung durch erhöhte Wiederverwendung von Artikeln und kompletten Maschinenaggregaten dank Klassifikation und intelligentem Produktstrukturmanagement
    • Einfache Synchronisation von Artikelstammdaten und Stücklisten nach Änderungen in CIM Database oder PSIpenta dank bidirektionaler ERP-Schnittstelle
    • Fundament für den Ausbau zur umfassenden PLM-Plattform für alle Kunden-, Maschinen- und Projektdaten (in Planung)
    „Hier steht ein repräsentatives Zitat über den/die wesentlichen Vorteil/e der Lösung.“

    Max Mustermann
    Musterrolle
    Kampf GmbH

    Erfahren Sie mehr über unsere Kunden und Projekte aus dem Bereich Maschinen- & Anlagenbau.