
Die Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt
Der Digitale Zwilling ist die virtuelle Repräsentanz eines physischen Produkts oder Systems im Feld, wobei es unerheblich ist, ob das Gegenstück in der realen Welt schon existiert oder erst in Zukunft existieren wird. Er bietet die Möglichkeit, die Konfiguration der ausgelieferten Produktinstanz mit den im Feld anfallenden Betriebs- und Umgebungsdaten zu verknüpfen und die Produktinstanz aus der Ferne zu überwachen und zu steuern.
Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag zum Digitalen Zwilling in unserem Wiki.