Next Generation PLM

Schlüsselfaktoren für die Auswahl eines zukunftsfähigen PLM-Systems

Wo
Audi AG Werk Neckarsulm

Next Generation PLM

Schlüsselfaktoren für die Auswahl eines zukunftsfähigen PLM-Systems

Wo
Audi AG Werk Neckarsulm

Zukunftssicher entscheiden!

Ein PLM-System spielt eine wesentliche Rolle bei der schnellen und effizienten Entwicklung und Verwaltung von Produkten, die höchsten Anforderungen entsprechen müssen. Aber welche Aspekte müssen bei der Auswahl eines solchen Systems berücksichtigt werden, wenn es um Integrationsmöglichkeiten, Benutzerfreundlichkeit, Kosten und Anpassungsfähigkeit geht?

Auf unserer Veranstaltung Next Generation PLM am 11. Mai im Audi Werk Neckarsulm wird Prof. Dr. Fischer vom Steinbeis-Transferzentrum STZ-RIM die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines zukunftsfähigen Systems erläutern und erforderlichen Ressourcen für eine erfolgreiche Einführung aufzeigen.

In spannenden Live-Demos erfahren Sie, wie eine disziplin-, system- und organisationsübergreifende Zusammenarbeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus erfolgreich umgesetzt wird. Unsere Expert:innen zeigen Ihnen, wie CONTACT Elements Sie dabei unterstützt, Komplexität und Aufwände zu reduzieren und Ihrem Unternehmen zu mehr Agilität bei der Umsetzung neuer Anforderungen verhilft.

Ein weiteres Highlight: Patrick Rauch, Konstruktionsleiter bei Rollstar AG, berichtet live aus der Praxis. Nutzen Sie die Pausen und unsere Demopoints für den Austausch mit anderen Unternehmen und Ihren individuellen Fragen. Im Anschluss wird eine Führung durch das Audi-Werk stattfinden.

Jetzt anmelden!
Mit dem Absenden stimmen Sie der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
* notwendige Angaben

Agenda

  1. Begrüßung
    • Anforderungen an ein neues PLM-System
    • CONTACT Elements (mehrfach ausgezeichnete Plattform)
  2. ERP, PLM, MES und CRM – eine neue Perspektive ein neues Universum
    • ausgehend vom CIM-Konzept der 1980’er wird die Transformation zur Digitalisierung, die herausragenden zukünftige Rolle von PLM und dabei auch das zukünftige Zusammenwirken der großen Systemklassen ERP, PLM, CRM, MES aufgezeigt
  3. Kaffeepause & Diskussion
  4. Von der Idee bis zum End of Live - Digitalisierung des Produktentstehungsprozesses
    • Besser zusammenarbeiten: Die optimale Umgebung für verteilte Teams
    • Projekte und Prozesse effizient steuern und ausführen
    • Intelligente Produktmodelle entlang des Digital Thread (Simulationsdatenmanagement)
    • Closed Loop Engineering – Produktverbesserungen durch Betriebsdaten
  5. Smart Migration
    • Erfolgreich, smooth migrieren
    • Erfahrung aus erfolgreichen Migrationsprojekten
  6. Referenzkundenvortrag Rollstar
    • Vorteile der Nutzung von CDB
    • Beweggründe für den Wechsel des Systems
  7. Stehimbiss & Basecamps
    • Raum für individuelle Themen an den CONTACT Demopoints
  8. User Meeting - It's your time
    • Zeit für Ihre interne Abstimmung
    • Ohne Beteiligung von CONTACT Software
  9. Audi Werksführung
    • Besichtigung des Audi Werks

Veranstaltungsort

Audi AG Werk Neckarsulm
NSU-Straße 1
74172 Neckarsulm

 

Wir helfen Ihnen gern!
 
Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale, für Service-Anfragen können Sie direkt ein Ticket via Aloha einreichen.




Standorte