
CONTACT Webcast: Low Code Principles in action
Enabling business agility with the CONTACT Elements platform
Der Druck, die digitale Transformation zu erfüllen, die steigende Nachfrage nach mehr Agilität in den Fachabteilungen und der Mangel an qualifizierten IT-Mitarbeitern sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Branche heute stellen muss.
Die Erstellung individueller Lösungen oder die Erweiterung von Standardsoftware, um mit neuen Anforderungen und Vorschriften Schritt zu halten, ist eine große Herausforderung. Es erfordert tiefgreifende Kenntnisse der beteiligten Systeme und ihrer Schnittstellen sowie eine sorgfältige Abwägung, um die langfristige Integrität und Wartungsfähigkeit der Systeme nicht zu Gunsten kurzfristiger Gewinne zu gefährden.
CONTACT Elements bietet nicht nur eine umfassende Auswahl an einsatzbereiten Technologien und Services, sondern auch eine hervorragende Entwicklungsumgebung nach dem Prinzip "Konfigurieren statt Programmieren". Sie basiert auf einer Reihe von Low-Code-Prinzipien, die den Aufwand und die Kosten für die Erstellung kundenspezifischer Erweiterungen oder sogar kompletter Lösungen reduzieren. Darüber hinaus unterstützen High-Level-Abstraktionen eine einfache Wartung und Upgrades. Erfahren Sie, wie Sie diese Vorteile nutzen können, um die steigende Nachfrage nach mehr geschäftlicher Agilität besser zu erfüllen.
Dieser Webcast wird in englischer Sprache gehalten.
Webcast-Inhalte
- Herausforderungen und Kostentreiber bei der Erstellung und Pflege von Unternehmenssoftware
- Low-Code-Prinzipien in CONTACT Elements
- Einsatz der CONTACT Elements Plattform zur Ergänzung von Standardsoftware und zur Erstellung individueller Lösungen
- Ausgewählte Fallstudien
Zielgruppe
Der Webcast richtet sich vor allem an Personen, die für die Auswahl, Erstellung und Wartung von Softwarelösungen verantwortlich sind.
Referent

Leitung Softwareentwicklung
CONTACT Software