
CONTACT Webcast: Informationssysteme agil und zielsicher einführen
Wie User Stories und Automatisierungsverfahren die Systemeinführung und Updates beschleunigen
Software der Enterprise-Klasse wie PLM einzuführen oder zu aktualisieren, ist ein oft ungeliebtes, weil vermeintlich komplexes Vorhaben. IT-Verantwortliche haben dabei Hürden wie eine umfassende Datenmigration, große Schulungsaufwendungen und aufwändige Tests vor Augen. Denn schon kleine Nachlässigkeiten können einen genau kalkulierten Projektplan ins Wanken bringen.
Dabei gerät die eigentliche Herausforderung, nämlich das Unternehmen bei der Digitalisierung weiter nach vorn zu bringen, leicht aus dem Blick. Statt um durchgängige und schnellere Prozesse geht es vor allem um den sicheren Erhalt des Status Quo.
Welche Möglichkeiten haben Unternehmen und IT-Verantwortliche also, den Fokus auf wirkliche Verbesserungen zu legen, ohne mehr Risiken einzugehen? Dieser Webcast zeigt am Beispiel der CONTACT Elements Plattform und unserem Kunden BITO Lagertechnik, welchen Beitrag agile Methoden und dazu passende Werkzeuge leisten.
Das sind die Themen im Webcast
- Mit User Stories Anforderungen verlässlich beschreiben
- Testautomatisierung mit dem Validation Kit und Testszenarien in natürlicher Sprache
- Kontinuierliche Projektdokumentation für die Nachvollziehbarkeit im Team
- Best-Practices für die Prozesse rund um Deployment und Qualitätssicherung
Zielgruppe
Der Webcast richtet sich vor allem an Projektleiter, Systembetreuer und Key User verantwortlich für Einführungs- oder Update-Projekte.
Referent

Solution Engineer
CONTACT Software