
CONTACT Webcast: Anforderungsmanagement im Closed Loop mit Versuch und Test
Anforderungen systematisch am Digitalen Arbeitsplatz entlang der Produktentstehung verfolgen
Produkte umfassen oft Hunderte Anforderungen. Abgebildet in Dokumenten und Excel-Listen ist ihre Erfassung, Aktualisierung und Überprüfung bis hin zu Versuch und Test allerdings mühselig und fehleranfällig. In der internen Abstimmung sowie mit Partnern und Lieferanten stoßen diese freihändigen Verfahren klar an ihre Grenzen. Zudem fordern nun Regularien wie A-SPICE oder ISO 26262 modellgestützte Verfahren und die systematische Rückführung der Ergebnisse aus der Validierung ein.
Anforderungen sind zusammen mit der Frage, ob sie tatsächlich durch das Produkt erfüllt werden, zwei Seiten einer Medaille. Mit CONTACT Requirements Engineering lassen sich Anforderungen und ihre Erfüllung konsequent erfassen, nachführen und kontrollieren, und zwar durchgängig entlang des Entwicklungsprozesses direkt im Kontext der Komponenten der Funktions- und Produktstruktur.
Dabei kann die Zielerfüllung manuell oder automatisch, qualitativ oder quantitativ bewertet werden. Bei Abweichungen können zudem gegensteuernde Maßnahmen direkt hinterlegt, eingeleitet und verfolgt werden!
Webcast-Inhalte
- Anforderungsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Verifikation & Validierung
- Digital Thread und Closed Loop Informationsrückführung
Zielgruppe
Der Webcast richtet sich vor allem an Systemverantwortliche, Projekt- und IT-Leiter sowie Solution Engineers.
Referent

Produktmanager Forschungsaktivitäten
CONTACT Software