
11. Fachtagung "Innovativer Werkzeugbau"
Resiliente Fertigungsorganisation in herausfordernden Zeiten
Durch die Bereitstellung der nötigen Betriebsmittel ermöglicht der Werkzeugbau die Serienproduktion. Neben alltäglichen Herausforderungen wie geringen Durchlaufzeiten bei begrenztem Budget und internationalem Wettbewerb ergeben sich auch immer wieder zusätzliche Änderungen der Randbedingungen, auf die Betriebe reagieren müssen. Um die Anpassungsfähigkeit auf Unvorhergesehenes, die sogenannte Resilienz, sicherzustellen, sind adaptive Fertigungsprozesse und flexible Organisation unerlässlich. Erfahren Sie auf der 11. Fachtagung »Innovativer Werkzeugbau« in ausgewählten Fachvorträgen mehr.
In dem Vortrag Datengetriebene Instandhaltungsprozesse als Enabler der resilienten Fertigung von Kilian Bächle, IoT Analytiker, und Dirk Sebesse, Senior Account Manager, CONTACT Software, wird gezeigt, wie ein Digitaler Zwilling die Basis für automatisierte Instandhaltungsprozesse bildet.
Veranstalter
OWL ViProSim e.V.