
CONTACT Webcast: Simulationsmanagement
Simulationsverfahren, -Prozesse und -Daten am Digitalen Arbeitsplatz optimal integrieren
Die Optimierung von Bauteilen anhand der Simulation ihres physikalischen Verhaltens ist eine bereichsübergreifende Aufgabe mit anspruchsvoller Datenlogistik. Dabei führen isolierte Verfahren schnell zu Datensilos und intransparenten Datenlagen. Die notwendige durchgängige Verknüpfung von Anforderungen, Lösungsentwicklung, Absicherung und Freigabe kann so nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand erreicht werden. Die Konsequenz: die großen Potenziale moderner Simulationsverfahren werden in den Unternehmen nicht ausgeschöpft!
Dieser Webcast zeigt, wie Sie moderne Simulationsverfahren einfach in ihre Entwicklungsprozesse integrieren können.
Das Simulationsmanagement ist ein dedizierte Baustein der CONTACT Elements Plattform. Im Mittelpunkt steht die komfortable, visuelle Definition von Simulationsprozessen und das Einleiten der Simulationsaufträge durch Konstrukteure auch ohne Expertenwisse zu den Simulationsverfahren. Hinzu kommt eine Datenlogistik nach dem Single Source of Truth Prinzip, die allen Beteiligten die aufwändige Versorgung der Prozessschritte mit den richtigen Parametern und die revisionssichere Erfassung der Ergebnisse weitgehend abnimmt. Dabei wird die Integration externer Tools und Daten durch die Offenheit der Plattform besonders unterstützt.
Webcast-Inhalte
- Grundfunktionen des Simulationsmanagements
- Integrationsszenarien in den Entwicklungsprozess
- Datendurchgängigkeit im Prozess entlang des Digital Thread
Zielgruppe
Der Webcast richtet sich vor allem an Key User und Entscheider aus den Bereichen Konstruktion, Simulation und Qualitätssicherung.
Referent

Teamleiter Engineering Transformation
CONTACT Software